Fr. 34.50

Die Foodwerkstatt - 38 Supermarktklassiker und Fastfood-Lieblingsrezepte zum Selbermachen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

MACH AUCH AUS DEINER KÜCHE EINE FOODWERKSTATT!

Warum? Weil du besser essen willst. TV-Foodexperte Sebastian Lege macht s möglich. Er hat in seiner Werkstatt Lieblings-Fast-Food- und Convenience-Gerichte unter die Lupe genommen und neu zusammengesetzt. Das Ergebnis überzeugt: mehr Geschmack und echtes Essen ohne unerwünschte Zusatzstoffe.
Von Burger über Currywurst bis hin zu Fruchtzwerg und Schokopudding alle Lieblingsgerichte für dich und deine Lieben, frisch, gut, mit Mmmh-Effekt!
Alles, was du über Essen und Trinken wirklich wissen willst, Foodwerkstatt-Know-how, nagelneue Tricks und Tipps für Besserschmecker.
Jedes Rezept wird Schritt für Schritt erklärt. Plus: Rezeptvarianten für jeden Geschmack!
Mit wunderschönen Rezeptfotos und Illustrationen und Platz für deine Lieblingsrezepte zum Eintragen.

A propos de l'auteur

Sebastian Lege, geboren 1978 in Bremen, ist ein TV-Foodexperte und Entertainer, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Allgemeinheit humorvoll über die Zubereitung und Herstellung von alltäglichen Lebensmitteln aufzuklären. Als Küchenchef und dann Küchendirektor in diversen gehobenen Restaurant und Hotelküchen machte der junge, unkonventionelle Koch eine beeindruckende Karriere. Parallel dazu arbeitet er als freiberuflicher Produktentwickler für namhafte Unternehmen der Lebensmittelbranche. Seit 2010 ist er Mitglied im »Culinary Advisory Team Germany« by Nestlé Professional. Und seit nun mehr drei Jahren hat Sebastian Lege in den ZDFzeit-Formaten über 20-mal den Zuschauern gezeigt, was alles in den täglichen Lebensmitteln drinsteckt. Darüber hinaus konnte Sebastian bereits an der Seite von Jumbo Schreiner bei Pro7 Galileo und im ZDF-Magazin Volle Kanne sein Können mehrfach unter Beweis stellen. Seit Februar 2016 läuft Sebastian Leges erste eigene Sendung im ZDF zur Primetime: »Die Tricks der Lebensmittelindustrie.«Anna Cavelius ist seit mehr als zwanzig Jahren selbstständige Wissenschaftsjournalistin für Medizin- und Lifestylethemen und schrieb für den Weltbild-Verlag mehrere Bestseller. Als Co-Autorin war sie beteiligt an der Bestseller-Erfolgsreihe »Schlank im Schlaf« von Dr. Detlef Pape und für Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl.

Résumé

MACH AUCH AUS DEINER KÜCHE EINE FOODWERKSTATT!


Warum? Weil du besser essen willst. TV-Foodexperte Sebastian Lege macht’s möglich. Er hat in seiner Werkstatt Lieblings-Fast-Food- und Convenience-Gerichte unter die Lupe genommen und neu zusammengesetzt. Das Ergebnis überzeugt: mehr Geschmack und echtes Essen ohne unerwünschte Zusatzstoffe.


Von Burger über Currywurst bis hin zu Fruchtzwerg und Schokopudding – alle Lieblingsgerichte für dich und deine Lieben, frisch, gut, mit Mmmh-Effekt!


Alles, was du über Essen und Trinken wirklich wissen willst, Foodwerkstatt-Know-how, nagelneue Tricks und Tipps für Besserschmecker.


Jedes Rezept wird Schritt für Schritt erklärt. Plus: Rezeptvarianten für jeden Geschmack!


Mit wunderschönen Rezeptfotos und Illustrationen und Platz für deine Lieblingsrezepte zum Eintragen.

Détails du produit

Auteurs Anna Cavelius, Sebastian Lege
Edition Systemed
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.06.2022
 
EAN 9783958143470
ISBN 978-3-95814-347-0
Pages 192
Dimensions 178 mm x 18 mm x 246 mm
Poids 618 g
Collaboration Anna Cavelius
Catégories Livres de conseils > Santé > Alimentation

Kochen: Rezepte und Anleitungen, Kochen und Rezepte allgemein, Ohne, Klassiker, Nachkochen, selbstgemacht, Döner, Discounter, Profikoch, Fruchtzwerg, Chips, To-Go, gesünder, Frikadelle, Zusatzstoffe, Instant, Maggi fix, lebensmittelsegment, produktentwickler

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.