Fr. 109.00

Innovationswettbewerb in der europäischen Fusionskontrolle

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Innovationen sind der Ursprung des technischen und damit wirtschaftlichen Fortschritts. Es ist regelmäßig die vorgelagerte Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, die Innovationen hervorbringt. Daher ist es wichtig, dass Wettbewerbsbehörden F&E in die wettbewerbliche Untersuchung einbeziehen und die langfristigen Auswirkungen eines Zusammenschlusses auf F&E bei der Fusionskontrolle berücksichtigen. Vor dem Hintergrund der besonderen Prognoseunsicherheit von F&E und ihrer großen Bedeutung für den technischen und wirtschaftlichen Fortschritt stellt sich die konkrete Frage, wie die Kommission F&E in der fusionskontrollrechtlichen Untersuchung berücksichtigen sollte. Der Beantwortung dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit.

Détails du produit

Auteurs Ann Charlotte Förstmann
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.09.2022
 
EAN 9783848774944
ISBN 978-3-8487-7494-4
Pages 290
Dimensions 156 mm x 16 mm x 227 mm
Poids 417 g
Thème Kartell- und Regulierungsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Wirtschaftsrecht, Innovation, Kartellrecht, Prognose, Wettbewerbsrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Europarecht, Fusionskontrolle, Unionsrecht, Innovationswettbewerb

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.