Fr. 40.90

Moderne Verfahren der Kryptographie - Von RSA zu Zero-Knowledge und darüber hinaus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

In diesem Buch werden die wichtigsten kryptographischen Verfahren, Protokolle und Algorithmen der letzten Jahrzehnte erläutert und mathematisch-logisch begründet. Die besprochenen Themen reichen von Public-Key-Kryptographie über Zero-Knowledge-Protokolle bis hin zu Kryptographie in der Blockchain und im Darknet.
Den Autoren gelingt es, diese zum Teil sehr komplexen Themen vergleichsweise einfach und anschaulich darzustellen. Es werden kaum Vorkenntnisse vorausgesetzt, denn alle nötigen mathematischen und kryptografischen Ergebnisse werden im Buch bereitgestellt.
Das Buch ist modular aufgebaut, so dass die einzelnen Kapitel weitgehend unabhängig voneinander gelesen werden können. Jedes Thema wird dabei auf verschiedenen Ebenen dargestellt: Zunächst möglichst anschaulich, dann mathematisch präzise und abschließend noch im Hinblick auf die Stärken und Schwächen des jeweiligen Protokolls.
Geeignet ist das Buch sowohl für Studierende (Mathematik, Informatik, Technik u.ä.) als auch für Anwender, Manager und andere Verantwortliche - etwa Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte in Behörden und Unternehmen oder Projektmanager und Softwareentwickler in der Industrie.

Table des matières

Ziele der Kryptographie.- Kryptologische Grundlagen.- Grundlegende Protokolle.- Zero-Knowledge-Verfahren.- Multiparty Computations.- Anonymität.- Vermischtes.- Pairing-basierte Kryptosysteme.- Mathematische Grundlagen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrte von 1988 bis 2018 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Mathematik. Er ist Direktor des Mathematikums in Gießen.
Prof. Dr. Jörg Schwenk hat an der Ruhr-Universität Bochum den Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit inne.
Dipl. Math. Klaus-Dieter Wolfenstetter war bis 2016 bei den Deutsche Telekom Innovation Laboratories in Berlin tätig.

Résumé

In diesem Buch werden die wichtigsten kryptographischen Verfahren, Protokolle und Algorithmen der letzten Jahrzehnte erläutert und mathematisch-logisch begründet. Die besprochenen Themen reichen von Public-Key-Kryptographie über Zero-Knowledge-Protokolle bis hin zu Kryptographie in der Blockchain und im Darknet.
Den Autoren gelingt es, diese zum Teil sehr komplexen Themen vergleichsweise einfach und anschaulich darzustellen. Es werden kaum Vorkenntnisse vorausgesetzt, denn alle nötigen mathematischen und kryptografischen Ergebnisse werden im Buch bereitgestellt.
Das Buch ist modular aufgebaut, so dass die einzelnen Kapitel weitgehend unabhängig voneinander gelesen werden können. Jedes Thema wird dabei auf verschiedenen Ebenen dargestellt: Zunächst möglichst anschaulich, dann mathematisch präzise und abschließend noch im Hinblick auf die Stärken und Schwächen des jeweiligen Protokolls.
Geeignet ist das Buch sowohl für Studierende (Mathematik, Informatik, Technik u.ä.) als auch für Anwender, Manager und andere Verantwortliche – etwa Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte in Behörden und Unternehmen oder Projektmanager und Softwareentwickler in der Industrie.

Préface

Anschauliche Darstellung der modernen Kryptographie

Détails du produit

Auteurs Albrecht Beutelspacher, Jörg Schwenk, Wolfenstette, Klaus-Dieter Wolfenstetter
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2022
 
EAN 9783662657171
ISBN 978-3-662-65717-1
Pages 206
Dimensions 156 mm x 13 mm x 240 mm
Poids 349 g
Illustrations XV, 206 S. 90 Abb., 21 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques

A, cryptography, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Coding and Information Theory, Information theory, Coding theory, Mathematics and Computing, Data encryption, Data encryption (Computer science), Cryptology, Coding theory and cryptology

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.