épuisé

Der Markenschutz nach Paragraph 14 Markengesetz - Eine Untersuchung zum neuen Markenrecht nach der Umsetzung der Ersten Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (89/104/EWG). Diss.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit der Schaffung eines Binnenmarktes wurde das Netz weitreichender wirtschaftlicher und rechtlicher Verflechtungen zwischen den Staaten Europas erweitert. In diesem System haben Marken ihre frühere Aufgabe als bloße "Namensgeber" zumeist hinter sich gelassen und eine neue Rolle als Sympathie- und Imageträger übernommen.
Auch der europäische Gesetzgeber hat diese Entwicklung berücksichtigt. Das bereits seit Ende der fünfziger Jahre vieldiskutierte Projekt einer Vereinheitlichung des Markenrechts in Europa konnte mit der Verabschiedung der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken und im Anschluß daran 1994 mit dem Erlaß der Verordnung über die Gemeinschaftsmarke vorangetrieben werden. In Deutschland gilt seit 1995 das neue Markengesetz, das an die Stelle des Warenzeichengesetzes von 1874 trat.
Gegenstand der Arbeit ist eine Analyse der neuen markenrechtlichen Verbotsnormen. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Untersuchung der Regelung des
14 Abs. 2 Nr. 3 und deren Abgrenzung zu dem von der Rechtsprechung entwickelten wettbewerbsrechtlichen Markenschutz.

Détails du produit

Auteurs Stefanie Will
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783789045066
ISBN 978-3-7890-4506-6
Pages 208
Poids 310 g
Thème Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.