Fr. 25.50

Klonen. Ein Konflikt zwischen Forschung, Geboten und Verboten in der Gentechnik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgebaut auf die Gentechnik befasst sich diese Studienarbeit mit dem Bereich Klonen, welcher sich auf die Wissenschaft, die Ethik, sowie das Recht bezieht. Im ersten Teil wird auf die wissenschaftliche Forschung eingegangen. Dabei werden die Begriffe ¿Gentechnik¿ und ¿Klonen¿ geklärt, die Evolution des Klonens aufgezeigt und die Verfahren des Klonens erklärt. Abgerundet wird dieser Teil durch ein Beispiel, nämlich durch das bekannte geklonte Schaf Dolly. Um einen Überblick über die ethische Beurteilung zu erlangen, wird im Voraus der Begriff ¿Bioethik¿ geklärt, auf die Evolution der Bioethik eingegangen und die Ethischen Aspekte erläutert. Im Bereich des Klonens beschäftigt sich die Bioethik besonders mit den Bereichen der Schöpfung, Moral, der Würde des Menschen und Verantwortung. Um die ethische Beurteilung zu verdeutlichen, wird die Stellungnahme der deutschen Bischöfe im Jahr 2001 zusammengefasst. Zuletzt wird die rechtliche Perspektive aufzeigt. Dazu wird die Evolution des Rechts gegenüber der Gentechnik sowie dem Klonen geschildert, über die aktuelle rechtliche Lage in Deutschland informiert und ein Vergleich zwischen der rechtlichen Lage in den USA und Deutschland gezogen.

Détails du produit

Auteurs Luisa Becker
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2022
 
EAN 9783346647023
ISBN 978-3-346-64702-3
Pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 62 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V1220531
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.