Fr. 39.50

Timing! - Unsere Chancen nutzen in turbulenten Märkten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Pascal Gemmer zeigt ein neues und verblüffend einfaches Modell, wie wir Wertewandel und Marktchancen erkennen, unsere Marke und Produkte richtig positionieren und mit bestmöglichem Timing unsere Chancen nutzen. Das Modell verbindet kühle Wettbewerbs- und Marktanalyse mit den emotionaleren Aspekten des nutzerzentrierten Designs und der Markengestaltung ... hin zu einem frischen Blick auf Produkt- und Markenstrategie.Chancen nutzen ist die Essenz von Strategie. Und deswegen beschaftigen wir uns 24/7 mit Zukunft, Trends, Kund*innenbedürfnissen, Wettbewerber* innen und neuen Technologien. Um keine Chancen zu verpassen.Trotzdem sind unsere neuen Produkte oft eher spat oder viel zu früh dran. Unsere Marke trifft nicht so richtig den Zeitgeist. Unser Markt wird von unbekannten Unternehmen »disrupted«. Oder wir haben keine zündende Idee oder viel zu viele Ideen, aber keine echten Favoriten.Zeit, dass wir unser Timing in den Blick nehmen. Markte entwickeln sich in einem wiederkehrenden Rhythmus von Ereignissen: Neue Technologien, Trends, Produkte, Marken, Player und Kund*innen hangen zusammen wie eine Welle, die wir lesen konnen wie ein Surfer. Und unser Timing von neuen Produkten, einer neuen Positionierung oder einem strategischen Kunstgriff entscheidet darüber, ob wir eine Welle reiten ... oder sie verpassen!

A propos de l'auteur

Pascal Gemmer ist Co-Autor der Bestseller „Digital Innovation Playbook“ und „New Workspace Playbook“. Er ist Mitgründer der Berliner Innovationsagentur Dark Horse. Das neue Buch ist ein Summa summarum der letzten 13 Jahre Strategiearbeit und eine zusammenhängende Antwort auf die klassischste aller strategischen Fragen: „What ́s the next Big Thing?“.

Résumé

Pascal Gemmer zeigt ein neues und verblüffend einfaches Modell, wie wir Wertewandel und Marktchancen erkennen, unsere Marke und Produkte richtig positionieren und mit bestmöglichem Timing unsere Chancen nutzen. Das Modell verbindet kühle Wettbewerbs- und Marktanalyse mit den emotionaleren Aspekten des nutzerzentrierten Designs und der Markengestaltung … hin zu einem frischen Blick auf Produkt- und Markenstrategie.

Chancen nutzen ist die Essenz von Strategie. Und deswegen beschäftigen wir uns 24/7 mit Zukunft, Trends, Kund*innenbedürfnissen, Wettbewerber* innen und neuen Technologien. Um keine Chancen zu verpassen. Trotzdem sind unsere neuen Produkte oft eher spät oder viel zu früh dran. Unsere Marke trifft nicht so richtig den Zeitgeist. Unser Markt wird von unbekannten Unternehmen »disrupted«. Oder wir haben keine zündende Idee oder viel zu viele Ideen, aber keine echten Favoriten.

Zeit, dass wir unser Timing in den Blick nehmen. Märkte entwickeln sich in einem wiederkehrenden Rhythmus von Ereignissen: Neue Technologien, Trends, Produkte, Marken, Player und Kund*innen hängen zusammen wie eine Welle, die wir lesen können wie ein Surfer. Und unser Timing von neuen Produkten, einer neuen Positionierung oder einem strategischen Kunstgriff entscheidet darüber, ob wir eine Welle reiten … oder sie verpassen!

Préface

Eine Frage des Timings. Im richtigen Augenblick am richtigen Ort das Richtige tun

Détails du produit

Auteurs Pascal Gemmer
Edition Murmann Publishers
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783867747400
ISBN 978-3-86774-740-0
Pages 200
Dimensions 140 mm x 15 mm x 210 mm
Poids 357 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Projektmanagement, Innovation, Konjunktur, Zeitgeist, Marken, Strategie, Timing, Zeitmanagement, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Trends, Geschäftswettbewerb, Strategisches Management, Positionierung, optimieren, Management: Entscheidungstheorie, Neue Märkte, produktinnovation, Marktchancen, Kundenbedürfnisse erkennen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.