épuisé

Paul Tillich in der Diskussion - Werkgeschichte - Kontexte - Anknüpfungspunkte

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Tillich-Forschung hat sich in den letzten 20 Jahren grundlegend verändert. Stand in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem das Spätwerk, wie es in der Systematischen Theologie vorliegt, im Blickpunkt des Forschungsinteresses, so mehrten sich seit der Jahrtausendwende Untersuchungen zum Frühwerk und zur Werkgeschichte. Das liegt vor allem an den neuen Quellen, die der Forschung durch die Editionstätigkeit von Erdmann Sturm zur Verfügung gestellt wurden. Die Beiträge dieses Bandes gehen der Frage nach, wie sich das Bild der werkgeschichtlichen Entwicklung von Tillichs Theologie und Religionsphilosophie unter Einbeziehung dieser neuen Quellen darstellt und welche Aspekte seines Denkens Anknüpfungspunkte für gegenwärtige theologische Debatten bieten. Der Band umfasst folglich drei Teile: werkgeschichtliche Perspektiven, problemgeschichtliche Kontexte und systematische Anknüpfungspunkte. Auf diese Weise bietet der Erdmann Sturm zum 85. Geburtstag gewidmete Band einen prägnanten Überblick über die Tendenzen der gegenwärtigen Tillich-Forschung.

A propos de l'auteur










Christian Danz, University of Vienna, Austria and Werner Schüßler, University of Trier, Germany.

Détails du produit

Collaboration Christian Danz (Editeur), Schüssler (Editeur), Werner Schüßler (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.06.2022
 
EAN 9783110765946
ISBN 978-3-11-076594-6
Pages 294
Dimensions 159 mm x 21 mm x 235 mm
Poids 568 g
Illustrations 1 b/w ill.
Thème Tillich Research
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.