Fr. 103.00

Wallfahrt und Aufruhr - Zur Geschichte des Wunderglaubens in der frühen Neuzeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Rebekka Habermas (1959–2023) war Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Göttingen.

Résumé

Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gehörte der Glaube an das Wunder als eine zwar außergewöhnliche, aber unhinterfragte Tatsache zum Alltag. Wie das »gemaine« Volk die Welt des Wunders erlebte, beschreibt Rebekka Habermas einfühlsam und anschaulich am Beispiel des Wallfahrens im katholischen Bayern. Diese von der Aufklärung inspirierte Politik erzeugte Widerstand, der verschiedentlich zu regelrechtem Aufruhr führte: Die Gläubigen sahen ihre angestammten Rechte bedroht. Ihr scheinbar nur rückwärtsgewandter Widerstand entwickelte indes eine Dynamik, in deren Verlauf sich das »gemaine« Volk seiner untergeordneten Stellung in der damals herrschenden Ordnung bewußt wurde und diese Ordnung in Frage zu stellen begann. Die Geschichte des Wunderglaubens ist nicht nur aufschlussßreich für den Wandel von Mentalitäten; sie liefert auch ein Beispiel für die soziale Sprengkraft, welche die Volksfrömmigkeit mitunter entwickeln kann.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1991

Détails du produit

Auteurs Rebekka Habermas
Edition Campus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.05.2022
 
EAN 9783593345703
ISBN 978-3-593-34570-3
Pages 235
Poids 339 g
Thème Historische Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Mittelalter, Kirche, Bayern, christliches Leben und christliche Praxis, Ritual, Aufklärung, katholisch, Pilgern, Prozession, Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene, auseinandersetzen, Volksfrömmigkeit, Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.