Fr. 87.00

Auguste Comte und die Entstehung der Soziologie aus dem Geist der Krise

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Häufig sind historische wie aktuelle Zeitdiagnosen durch die Feststellung einer »Krise« der Gesellschaft geprägt. Dabei bleibt oft genug unklar, was genau eine Krise ausmacht, was ihr Begriff bedeutet. Zur Klärung dieser Fragen analysiert Roger Repplinger die Krisendiagnosen von Auguste Comte (1798-1857), dem »Vater der Soziologie«. Comte hat den Begriff der Krise von der Medizin auf die Gesellschaft übertragen und festgehalten, daß eine Krise aus einem ungelösten Problem resultiert, eine stabile politische und soziale Ordnung zu schaffen.Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

A propos de l'auteur

Roger Repplinger, Dr. rer. soz., studierte in Tübingen und promovierte im Fach Soziologie. Er arbeitet in Hamburg als freier Autor u.a. für „Die Zeit“, „taz“ und „Spiegel-Online“.

Détails du produit

Auteurs Roger Repplinger
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2022
 
EAN 9783593362342
ISBN 978-3-593-36234-2
Pages 222
Dimensions 140 mm x 213 mm x 15 mm
Poids 315 g
Thème Campus Forschung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Gesellschaftstheorie, Geschichtsphilosophie, Wissenschaftstheorie, Sozial- und Kulturgeschichte, Einführung, Biografie, Aufklärung, Programm, Karl Marx, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Jean-Jacques Rousseau, Zeitdiagnose, Institut für Sozialforschung, Soziale Ordnung, Krisendiagnose

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.