Fr. 48.90

Wirtschaftsprivatrecht - BGB Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das erfolgreiche und vollständig neu bearbeitete Studienbuch behandelt kompakt und gut verständlich die wirtschaftlich wichtigen Bereiche des Bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts.

  • BGB Allgemeiner Teil
  • BGB Schuldrecht
  • BGB Sachenrecht
  • HGB Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • AGG
  • UN-Kaufrecht

Das neue Kaufrecht 2022, die Vorschriften zu Verträgen über digitale Produkte sowie das ab 2024 geltende Personengesellschaftsrecht sind voll eingearbeitet und machen das Werk topaktuell.
Die Vorteile des Buches:
  • Viele Beispiele, Grafiken, Checklisten, Prüfungsschemata, Merksätze
  • Wiederholungsfragen mit Rückverweisungen
  • Fälle mit Lösungshinweisen
  • Verständliche Sprache und gute Lesbarkeit

Zielgruppe
Das Werk richtet sich an Studierende in betriebswirtschaftlichen, wirtschaftsjuristischen und rechtswissenschaftlichen Studiengängen an Hochschulen und Universitäten sowie in dualen Studiengängen und bereitet Sie optimal auf die Prüfungen vor.
Die Autoren
Prof. em. Dr. Dirk Güllemann, Prof. Dr. Norbert Tonner, Prof. Dr. Patric Bachert, Prof. Dr. Antonio Miras von der Hochschule Osnabrück sowie Prof. Dr. Udo Becker von der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel lehren Wirtschaftsprivatrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und sind durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesen. Gleichermaßen für Bachelor- und Masterstudiengänge geeignet und konzentriert auf das, was Sie in Prüfung und Examen wissen müssen.

Résumé

Zum Werk
Das Werk behandelt die wirtschaftsrelevanten Bereiche des Bürgerlichen Rechts sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts. Schwerpunkte sind die beiden ersten Bücher des BGB - also der Allgemeine Teil und das Schuldrecht.

InhaltPersonen und Objekte im RechtsverkehrGrundlagen des HandelsrechtsAllgemeine GeschäftsbedingungenStellvertretungInhalt und Beendigung von SchuldverhältnissenLeistungsstörungenGesetzliche Schuldverhältnisse und Grundzüge des SachenrechtsPersonengesellschaften
Vorteile auf einen Blickmit neuem Kaufrecht 2022klare, gut strukturierte Darstellunganschauliche Beispiele, Übersichten und Prüfungsschematakurze Beispielsfälle mit Lösungen
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden die aktuellen Gesetzesänderungen, insbesondere das neue Kaufrecht 2022 (z.B. Sachmängelhaftung, Verträge über digitale Produkte, Widerrufsrecht, Verkürzung von Vertragslaufzeiten), die erst zum 01.01.2024 wirksam werdenden Änderungen im Gesellschaftsrecht (MoPeG) sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Zielgruppe dieses Lehrbuches sind in erster Linie Studierende an Fachhochschulen im Studiengang Wirtschaftsrecht, in betriebswirtschaftlichen Studiengängen sowie Studiengängen mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten. Darüber hinaus richtet sich das Buch an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, an Berufs- und Verwaltungsakademien, kurz an alle, die ein Basiswissen im Wirtschaftsprivatrecht benötigen.

Détails du produit

Auteurs Bacher, Patric Bachert, Patric u Bachert, Udo Becker, Udo Wolfga Becker, Udo Wolfgang Becker, Dirk Güllemann, Dirk (Dr.) Güllemann, Antonio Miras, Norbert Tonner, Norbert (Dr.) Tonner
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2022
 
EAN 9783800669967
ISBN 978-3-8006-6996-7
Pages 446
Dimensions 161 mm x 27 mm x 244 mm
Poids 843 g
Illustrations mit Schaubildern
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Wirtschaftsrecht, GmbH, Aktiengesellschaft, Schuldrecht, Sachenrecht, Handelsrecht, Deutschland, für die Hochschulausbildung, Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsprivatrecht, W-RSW_Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.