Fr. 46.90

Investition und Finanzierung - Grundlagen, Verfahren, Übungsaufgaben und Lösungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kluge Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sind die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieses Buch bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die Investitionsrechnung und die unterschiedlichen Finanzierungsformen. Der Autor geht auf die wichtigen Verfahren und Methoden ein und erläutert diese anhand realer Unternehmensdaten und mit anschaulichen Praxisbeispielen. Das ideale Lehrbuch in der Aus- und Weiterbildung für das Finanz- und Rechnungswesen.
Inhalte:

  • Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft: Investitionsrechnung und Finanzierung
  • Erläuterung der statischen und dynamischen Investitionsrechnungen
  • Einzel- und Gesamtbewertungsverfahren der Unternehmensbewertung
  • Formen der Außen- und Innenfinanzierung, Sonderformen der Finanzierung
  • Effektivzinsberechnung und Tilgungsplänen
  • Neu: Ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
  • Zahlreiche Rechenbeispiele zur Investitionsrechnung, zur Finanzierung und zur individuellen Finanzplanung
  • Neu in der 3. Auflage: ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
Digitale Extras:
  • Rechner, finanzmathematische Tabellen
  • Über 170 Aufgaben mit Lösungen

A propos de l'auteur










Jörg Wöltje

Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.


Résumé

Kluge Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sind die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieses Buch bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die Investitionsrechnung und die unterschiedlichen Finanzierungsformen. Der Autor geht auf die wichtigen Verfahren und Methoden ein und erläutert diese anhand realer Unternehmensdaten und mit anschaulichen Praxisbeispielen. Das ideale Lehrbuch in der Aus- und Weiterbildung für das Finanz- und Rechnungswesen.  
Inhalte:

  • Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft: Investitionsrechnung und Finanzierung
  • Erläuterung der statischen und dynamischen Investitionsrechnungen
  • Einzel- und Gesamtbewertungsverfahren der Unternehmensbewertung
  • Formen der Außen- und Innenfinanzierung, Sonderformen der Finanzierung
  • Effektivzinsberechnung und Tilgungsplänen
  • Neu: Ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
  • Zahlreiche Rechenbeispiele zur Investitionsrechnung, zur Finanzierung und zur individuellen Finanzplanung
  • Neu in der 3. Auflage: ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
Digitale Extras:
  • Rechner, finanzmathematische Tabellen
  • Über 170 Aufgaben mit Lösungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.