Fr. 52.50

Checklisten für die Pflegeberatung - Darauf kommt es in der Beratungspraxis an! Pflege, Gesundheitsförderung, Organisation und Rechtsfragen

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Die meisten Menschen möchten auch im Alter zu Hause wohnen und gepflegt werden. Dies erfordert jedoch eine individuelle und bedarfsgerechte Kombination der verfügbaren Unterstützungsangebote.Pflegeberater, Pflegekräfte und Hausärzte finden dazu wertvolle Tipps.Was ist neu in der 4. Auflage? Eingeflossen sind unter anderem:- geänderte Begutachtungsrichtlinien- für die Pflegeberatung relevante Gesetzesänderungen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen- Veränderungen durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz sowie das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)Aus dem Inhalt:- Bausteine zu einer individuellen häuslichen Versorgung- Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Sozialleistungsträger- Institutionelle Hilfsangebote- Entlastung der Pflegeperson- Private Haushaltshilfe- Wohnformen im Alter- Steuerliche Entlastungsmöglichkeiten- Gesundheitsförderung- Handlungsmöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen- Mundhygiene und zahnärztliche Prophylaxe- Orale Ernährung und Flüssigkeitsversorgung- Indikation zur Sondenernährung- Dekubitusprophylaxe und chronische Wunden- Harn- und Stuhlinkontinenz- Herausforderndes Verhalten- Freiheitsentziehende Maßnahmen

Résumé

Die meisten Menschen möchten auch im Alter zu Hause wohnen und gepflegt werden. Dies erfordert jedoch eine individuelle und bedarfsgerechte Kombination der verfügbaren Unterstützungsangebote.

Pflegeberater, Pflegekräfte und Hausärzte finden dazu wertvolle Tipps.

Was ist neu in der 4. Auflage? Eingeflossen sind unter anderem:
- geänderte Begutachtungsrichtlinien
- für die Pflegeberatung relevante Gesetzesänderungen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen
- Veränderungen durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz sowie das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)

Aus dem Inhalt:
- Bausteine zu einer individuellen häuslichen Versorgung
- Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Sozialleistungsträger
- Institutionelle Hilfsangebote
- Entlastung der Pflegeperson
- Private Haushaltshilfe
- Wohnformen im Alter
- Steuerliche Entlastungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Handlungsmöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen
- Mundhygiene und zahnärztliche Prophylaxe
- Orale Ernährung und Flüssigkeitsversorgung
- Indikation zur Sondenernährung
- Dekubitusprophylaxe und chronische Wunden
- Harn- und Stuhlinkontinenz
- Herausforderndes Verhalten
- Freiheitsentziehende Maßnahmen

Détails du produit

Auteurs Medizinischer Dienst Bayern
Edition Ecomed-Storck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2022
 
EAN 9783609165417
ISBN 978-3-609-16541-7
Pages 226
Dimensions 220 mm x 50 mm x 300 mm
Poids 454 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Beratung, Pflegeversicherung, Versorgung, Pflege, Altenbetreuung, Pflegebedürftigkeit, Betreuungsrecht, Pflegeberatung, MDK, Checkliste Pflegeberatung, MDK - Checkliste Pflegeberatung, Qualität Pflegeberatung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.