Fr. 17.50

Hybride Meetings - Mehr Erfolg und Agilität in Ihren Online- und Offline-Veranstaltungen

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was genau sind eigentlich hybride Meetings und wie gestalten Sie diese erfolgreich? Dieser TaschenGuide zeigt, was hybride Zusammenarbeit für Organisationen bedeutet und welche Chancen sie bietet. Sie erfahren, welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie Sie eine hybride Meetingskultur im Unternehmen verankern und welche Grundregeln gelten.
Inhalte:

  • Warum hybride Meetings den Aufwand wert sind 
  • Organisatorische Elemente: Agenda, Zeit, Regeln, Rollen 
  • Technik als Brücke zwischen Virtuellem und Physischem    
  • Die Ausstattung von Meetingraums und Homeoffice      
  • Tools: Slack/Menti/ Trello etc.   
  • Erkenntnisse aus der Zeit von März 2020 bis März 2022  

A propos de l'auteur

Andrea Heitmann ist selbstständige Trainerin und Coach für Kommunikation und Auftrittskompetenz. Als Ausbilderin und Trainerin war sie unter anderem tätig für Media Markt in Hamburg, Teleperformance SCMG AG in Zürich, Dufry AG in Zürich sowie Bank Julius Bär & Co. Ltd. in Zürich. Sie absolvierte diverse Weiterbildungen, unter anderem als Marketingkauffrau IHK sowie Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis und ist akkreditierte Insights MDI Beraterin. Heute ist sie im Auftrag diverser Firmen als Trainerin und Coach tätig und bedient mit dem Thema Digitale Rhetorik eine Vielzahl an Branchen.Dr. Anne Michel trägt den Spitznamen „Ms. Agil“. Neben einer erfolgreichen Promotion in Betriebswirtschaftslehre, einem Studium der Sozialwissenschaften und relevanten Zertifizierungen als Agile und Business Coach, Mentaltrainerin und Projektleiterin bringt sie umfangreiche Praxiserfahrungen mit: Seit 2009 ist sie als Personal- und Organisationsentwicklerin und Trainerin mit dem Schwerpunkt Agilität selbstständig und gründete 2021 ihr eigenes Unternehmen in der Schweiz: „Agile Creation“. Gemeinsam mit ihren Kunden analysiert sie die aktuellen „Pain Points“ in der Organisation, entwickelt kreative Optimierungsstrategien und unterstützt sie bei der Implementierung einer individuellen agilen Arbeits- und Denkweise.

Résumé

Was genau sind eigentlich hybride Meetings und wie gestalten Sie diese erfolgreich? Dieser TaschenGuide zeigt, was hybride Zusammenarbeit für Organisationen bedeutet und welche Chancen sie bietet. Sie erfahren, welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie Sie eine hybride Meetingskultur im Unternehmen verankern und welche Grundregeln gelten.
Inhalte:

  • Warum hybride Meetings den Aufwand wert sind 
  • Organisatorische Elemente: Agenda, Zeit, Regeln, Rollen 
  • Technik als Brücke zwischen Virtuellem und Physischem    
  • Die Ausstattung von Meetingraums und Homeoffice      
  • Tools: Slack/Menti/ Trello etc.   
  • Erkenntnisse aus der Zeit von März 2020 bis März 2022  

Détails du produit

Auteurs Andrea Heitmann, Anne Michel
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 03.09.2022
 
EAN 9783648166697
ISBN 978-3-648-16669-7
Pages 254
Dimensions 105 mm x 13 mm x 165 mm
Poids 186 g
Thème Haufe TaschenGuide
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Unternehmensführung, Technik, Verstehen, Taschenguide, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Rolle, Businesskommunikation und -präsentation, Agilität, Personal & Führungskräfte, Agenda, offline, Homeoffice, Online, Veranstaltung, Hybrid, Regel, Meetings, Virtuell, Trello, Remote, Meetingkultur, Slack, Menti

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.