Fr. 90.00

Praxishandbuch Abfallmanagement - Wie Unternehmen die Kreislaufwirtschaft in Schwung bringen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Alles Wissenswerte zum Thema Entsorgung! Verantwortliche für Aufbau, Gestaltung und Leitung von Entsorgungsprozessen erhalten hier einen leicht verständlichen Praxisleitfaden zur Erstellung eines Entsorgungskonzepts. Die Autorinnen zeigen, wie Recyclingstrategien aufgebaut, effiziente und automatisierte Prozesse sichergestellt und hochwertige Abfallqualitäten für eine echte Kreislaufwirtschaft gebildet werden. Zudem erläutern sie, wie Logistikaufwände reduziert und eine kontinuierliche Verbesserung gestellt wird. Das Buch verhilft somit zu einem Bewusstsein und zu Wissen über die Herausforderungen und Chancen im betrieblichen Abfallmanagement. Es unterstützt dabei, Effizienzpotenziale zu heben und die Entsorgung nachhaltig zu gestalten.
Inhalte:

  • Basiswissen Entsorgung: Abfallrecht, Umweltstrafrecht, Pflichten und Verantwortungen
  • Das Entsorgungskonzept: Leitbild, Geltungs- und Anwendungsbereich, Einordnung der Abfälle, Behältersysteme, Logistik, Wirtschaftlichkeit
  • Umgang mit dem Entsorgungskonzept: Implementierung, Aufbau Abfalljahresbericht
  • Durchführung von Ausschreibung
  • Durchführung Optimierungsprojekt
  • Wissensmanagement
Digitale Extras:
  • Arbeitsanweisungen und Vorlagen zur Gestaltung und praktischen Anwendung
"Das Buch profitiert erkennbar von der Beratungs- und Umsetzungspraxis der Autorinnen. Es zeichnet sich durch eine sehr kompakte Darstellung der Sachverhalte mit einer sehr instruktiven Gliederung sowie zahlreichen Praxistipps aus. Ein sehr aktuelles Praxishandbuch, das jedem Unternehmen der produzierenden Industrie zur Lektüre und vor allem zur Umsetzung empfohlen werden kann." Prof. Dr.-Ing. Jörg Woidasky, Hochschule Pforzheim

A propos de l'auteur

Nadine Speidel hat Energie- und Recyclingmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Produktionsmanagement an der ESB Reutlingen studiert. Ihre Liebe zum Abfall hat sie schon während des Studiums entdeckt. Nachdem sie keinen Arbeitgeber finden konnte, der auf innerbetriebliches Abfallmanagement spezialisiert war, gründete sie noch im Studium 2012 die GlobalFlow GmbH mit der Mission, Schwung in die Kreislaufwirtschaft zu bringen und diese beim Abfallerzeuger zum Leben zu erwecken.Anne Kathrin Antic lebt seit vielen Jahren ihre Liebe zum Abfall mit Ihrer Schwester Nadine Speidel. Ihr Weg zur Entsorgung war ein weiter: Nach einer Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Wunsch, Zahnmedizin zu studieren, begann sie ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Anschließend kam die Selbstständigkeit als Co-Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens GlobalFlow GmbH. Inzwischen hat sie Erfahrung in über 100 abgeschlossenen Projekten der Entsorgungsoptimierung unterschiedlicher Kunden, von Lebensmittelkonzern bis hin zum Automobilkonzern.

Résumé

Alles Wissenswerte zum Thema Entsorgung! Verantwortliche für Aufbau, Gestaltung und Leitung von Entsorgungsprozessen erhalten hier einen leicht verständlichen Praxisleitfaden zur Erstellung eines Entsorgungskonzepts. Die Autorinnen zeigen, wie Recyclingstrategien aufgebaut, effiziente und automatisierte Prozesse sichergestellt und hochwertige Abfallqualitäten für eine echte Kreislaufwirtschaft gebildet werden. Zudem erläutern sie, wie Logistikaufwände reduziert und eine kontinuierliche Verbesserung gestellt wird. Das Buch verhilft somit zu einem Bewusstsein und zu Wissen über die Herausforderungen und Chancen im betrieblichen Abfallmanagement. Es unterstützt dabei, Effizienzpotenziale zu heben und die Entsorgung nachhaltig zu gestalten.
Inhalte:

  • Basiswissen Entsorgung: Abfallrecht, Umweltstrafrecht, Pflichten und Verantwortungen
  • Das Entsorgungskonzept: Leitbild, Geltungs- und Anwendungsbereich, Einordnung der Abfälle, Behältersysteme, Logistik, Wirtschaftlichkeit
  • Umgang mit dem Entsorgungskonzept: Implementierung, Aufbau Abfalljahresbericht
  • Durchführung von Ausschreibung
  • Durchführung Optimierungsprojekt
  • Wissensmanagement
Digitale Extras:
  • Arbeitsanweisungen und Vorlagen zur Gestaltung und praktischen Anwendung

"Das Buch profitiert erkennbar von der Beratungs- und Umsetzungspraxis der Autorinnen. Es zeichnet sich durch eine sehr kompakte Darstellung der Sachverhalte mit einer sehr instruktiven Gliederung sowie zahlreichen Praxistipps aus. Ein sehr aktuelles Praxishandbuch, das jedem Unternehmen der produzierenden Industrie zur Lektüre und vor allem zur Umsetzung empfohlen werden kann."
Prof. Dr.-Ing. Jörg Woidasky, Hochschule Pforzheim

Détails du produit

Auteurs Anne Kathrin Antic, Nadine Speidel
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2023
 
EAN 9783648166970
ISBN 978-3-648-16697-0
Pages 256
Dimensions 171 mm x 14 mm x 230 mm
Poids 426 g
Thème Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Logistik, Nachhaltigkeit, Unternehmensführung, Abfall, Deutschland, Recycling, Abfallwirtschaft, Personal & Führungskräfte, optimieren, Abfallverwertung und -entsorgung, Entsorgung, Kreislaufwirtschaft, Abfallrecht, Umweltstrafrecht, Abfallmanagement, Behältersystem

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.