Fr. 169.00

Bundesstaatliche Identitäten und ihre Achtung im Unionsrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die nationale Identität als Schranke für das EU-Recht ist in aller Munde. Aber was bedeutet das Gebot der Achtung der nationalen Identität durch die EU für die Bundesstaatlichkeit? Wo gibt es Konflikte zwischen EU-Recht und der bundesstaatlichen Organisation, und wie werden diese gelöst? Das vorliegende Werk beantwortet diese Fragen mit Blick auf Deutschland, Österreich und Belgien. Nach einer Analyse von Art. 4 Abs 2. EUV werden die drei Rechtsordnungen anhand eines einheitlichen Analyserasters auf bundesstaatsrelevante Identitätsbestandteile untersucht. Diese werden dann mit dem Unionsrecht kontrastiert, um so Konfliktpotential aufzuzeigen, etwa im Bereich der Grundrechte und Grundfreiheiten und im Beihilfenrecht.

Détails du produit

Auteurs Teresa Weber
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.08.2022
 
EAN 9783848787180
ISBN 978-3-8487-8718-0
Pages 497
Dimensions 151 mm x 34 mm x 229 mm
Poids 825 g
Thème Neue Schriften zum Staatsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Nationale Identität, Föderalismus, Souveränität, Gleichheit, Identität, Grundfreiheiten, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Grundrechte, Kohärenz, Bundesstaat, Kompetenzverteilung, Rechtsetzungsvielfalt, Bundesstaatliche Vielfalt, Unionrechtsordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.