Fr. 102.00

Schau-Prozesse - Gericht und Theater als Bühnen des Politischen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Gerichtsprozesse wie der NSU-Prozess haben große mediale Aufmerksamkeit erfahren und sind zum Stoff von zahlreichen Theaterinszenierungen geworden. Solche publikumswirksamen 'Schau-Prozesse' zeigen, wie Gericht und Theater zu Bühnen des Politischen werden. Dabei wird deutlich, dass Recht und Theater viel fundamentaler verbunden sind, als bislang diskutiert: Sie konstituieren sich gegenseitig. Theatrale Elemente sind für das Recht unverzichtbar und umgekehrt prägen Rechtsinszenierungen das Theater. Die Beiträge des interdisziplinären Bandes analysieren diese Wechselseitigkeit und fokussieren die politische Performance im Theater und im Recht.

Table des matières

Vorwort.- Schau-Prozesse. Gericht und Theater als Bühnen des Politischen.- 438 Tage. Der NSU-Prozess am Münchner Oberlandesgericht.-   Die Politik der Bühne.- Der Gerichtssaal als Bühne?.- "In der Öffentlichkeit, aber nicht für die Öffentlichkeit" - die Frage nach dem angemessenen Maß an Gerichtsöffentlichkeit.- Gerichtsöffentlichkeit im Scheinwerferlicht.- Die Schauseite des Auschwitzprozesses und ihre juristische, literarische und rechtspolitische Bedeutung.- Was hat das (noch) mit uns zu tun? Die (Un-)Möglichkeit von Orestie-Inszenierungen im 21. Jahrhundert? Zwei Beispiele.- Tragödie als Medium für die Rechtskritik. Neue Formen für die Recht und Literatur-Bewegung.- "Nur Sie sind dazu berufen, hier zu urteilen." Schau-Prozesse im deutschen Gegenwartstheater und ihr politisches Potenzial.- Rechtsakte - Anmerkungen zum puovoir prostituant.

A propos de l'auteur










Kerstin Wilhelms, Dr., ist Postdoktorandin am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Stefan Arnold ist Professor für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Internationales Privatrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Détails du produit

Collaboration Arnold (Editeur), Stefan Arnold (Editeur), Kerstin Wilhelms (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.10.2022
 
EAN 9783662655511
ISBN 978-3-662-65551-1
Pages 180
Dimensions 156 mm x 11 mm x 237 mm
Poids 302 g
Illustrations IX, 180 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Thème Literatur und Recht
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.