Fr. 26.90

Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt - Strategien für das Spiel des Lebens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Während der Pandemie hat das Schachspiel einen neuen Boom erlebt. Das freut auch Elisabeth Pähtz, die Deutschlands beste Schachspielerin ist und seit 17 Jahren unangefochten die deutsche Rangliste der Frauen anführt. Seit kurzem ist sie Inhaberin des Großmeistertitels und damit die erste Frau in Deutschland und die vierzigste weltweit, die diesen höchsten Titel im Schachsport verliehen bekommt. Bereits im Alter von fünf Jahren saß sie das erste Mal am Brett und startete ihre einzigartige Schachkarriere, die sie aktuell auf Platz 13 der Weltrangliste geführt hat. Als erste deutsche Frau errang sie 2021 ihre dritte Großmeisternorm. Die Gültigkeit einer früheren Norm wird allerdings noch überprüft. In ihrem Buch berichtet sie von der Faszination des Spiels und erklärt, warum Frauen im Profischach nicht gegen Männer spielen. Sie kämpft für Gleichberechtigung in einer männerdominierten Sportart und erzählt von völkerverbindenden Freundschaften, großen Siegen, schmerzhaften Niederlagen und welche Strategien man aus dem "Spiel der Könige" auch für das Spiel des (echten) Lebens nutzen kann.

A propos de l'auteur

Elisabeth Pähtz, geboren 1985 in Erfurt, ist Deutschlands beste Schachspielerin. 1999 wurde sie als jüngste Schachspielerin erstmals Deutsche Frauen Meistern, ein bis heute ungebrochener Rekord. 2001 wurde sie Großmeisterin der Frauen, in den Jahren 2001, 2013 und 2016 war sie Deutsche Frauen-Blitzmeisterin. 2018 wurde sie Europameisterin im Schnellschach und Vize-Europameisterin im Blitzschach und 2019 wurde sie Dritte bei den Europameisterschaften der Frauen. Sie lebt in Berlin.

Résumé

Während der Pandemie hat das Schachspiel einen neuen Boom erlebt. Das freut auch Elisabeth Pähtz, die Deutschlands beste Schachspielerin ist und seit 17 Jahren unangefochten die deutsche Rangliste der Frauen anführt. Seit kurzem ist sie Inhaberin des Großmeistertitels und damit die erste Frau in Deutschland und die vierzigste weltweit, die diesen höchsten Titel im Schachsport verliehen bekommt. Bereits im Alter von fünf Jahren saß sie das erste Mal am Brett und startete ihre einzigartige Schachkarriere, die sie aktuell auf Platz 13 der Weltrangliste geführt hat. Als erste deutsche Frau errang sie 2021 ihre dritte Großmeisternorm. Die Gültigkeit einer früheren Norm wird allerdings noch überprüft. In ihrem Buch berichtet sie von der Faszination des Spiels und erklärt, warum Frauen im Profischach nicht gegen Männer spielen. Sie kämpft für Gleichberechtigung in einer männerdominierten Sportart und erzählt von völkerverbindenden Freundschaften, großen Siegen, schmerzhaften Niederlagen und welche Strategien man aus dem "Spiel der Könige" auch für das Spiel des (echten) Lebens nutzen kann.

Préface

Strategien für das Spiel des Lebens

Texte suppl.

"Wer auch nur annähernd verstehen will, was wichtig ist beim Schach, sollte dieses Buch lesen."
Barbara Schöneberger in der NDR Talk Show

"Strategien fürs Leben kann eigentlich jeder gebrauchen."
Susanne Fröhlich in MDR fröhlich lesen

"Ein unglaublich spannendes Buch."
Daniella Baumeister, hr2

"In ihrem Buch beschreibt sie, was jeder vom Schach fürs Leben lernen kann."
Hörzu Wissen

"Ein verdammt kluges Buch!"
SWR2

"Elisabeth Pähtz über Feminismus, Betrugsskandale und die Corona-Auswirkungen im Schachsport"
Neues Deutschland

Commentaire

"Wer auch nur annähernd verstehen will, was wichtig ist beim Schach, sollte dieses Buch lesen."
Barbara Schöneberger in der NDR Talk Show

"Strategien fürs Leben kann eigentlich jeder gebrauchen."
Susanne Fröhlich in MDR fröhlich lesen

"Ein unglaublich spannendes Buch."
Daniella Baumeister, hr2

"In ihrem Buch beschreibt sie, was jeder vom Schach fürs Leben lernen kann."
Hörzu Wissen

"Ein verdammt kluges Buch!"
SWR2

"Elisabeth Pähtz über Feminismus, Betrugsskandale und die Corona-Auswirkungen im Schachsport"
Neues Deutschland

Détails du produit

Auteurs Elisabeth Pähtz
Edition Westend
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783864893773
ISBN 978-3-86489-377-3
Pages 208
Dimensions 136 mm x 17 mm x 219 mm
Poids 296 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société
Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel

Sportpsychologie, Achtsamkeit, Gesellschaft, Materielle Kultur, Programm, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Ratgeber: Karriere und Erfolg, entdecken, Brettspiele: Schach

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.