Fr. 58.00

Angebliche Huren - Prostitutionskoketterie in zeitgenössischen Drag-Performances

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In vielen zeitgenössischen Drag-Performances fällt ein überaus subversiver, sexpositiver, aber auch euphemistischer Umgang mit vestimentären und linguistischen Zeichen auf, die sich im Assoziationsfeld der Prostitution bewegen. Die Studie geht der Frage nach, wie und warum Drag-Performer*innen dergestalt häufig Referenzen auf Sexarbeit herstellen und entsprechend inszenieren.Damit verbunden ist die Frage, wie sich Drag-Performances aktuell überhaupt definieren lassen und welche etablierten theaterwissenschaftlichen Konzepte sich für eine solche Beschreibung als produktiv erweisen können. Drag-Performances stellen eine aussergewöhnliche und oft missverstandene Form der auf eine Bühne gebrachten Darstellung von Gender dar.Anhand ausgewählter Aufführungsbeispiele wird veranschaulicht, inwiefern Bezugnahmen auf Sexarbeit im Drag keineswegs Inszenierungen von misogynen Klischees darstellen, sondern sich vielmehr aus gemeinsamen Marginalisierungserfahrungen speisen. Dabei zeigen sich deutliche Analogien zu Diskursen in Bezug auf weiblich gelesene Bühnendarsteller*innen, wie sie im deutschsprachigen Raum um 1900 erstmals als prekär Beschäftigte beschrieben werden.

A propos de l'auteur

promovierte in Theaterwissenschaft und Gender-Studies an der Universität Bern.

Résumé

In vielen zeitgenössischen Drag-Performances fällt ein überaus subversiver, sexpositiver, aber auch euphemistischer Umgang mit vestimentären und linguistischen Zeichen auf, die sich im Assoziationsfeld der Prostitution bewegen. Die Studie geht der Frage nach, wie und warum Drag-Performer*innen dergestalt häufig Referenzen auf Sexarbeit herstellen und entsprechend
inszenieren.
Damit verbunden ist die Frage, wie sich Drag-Performances aktuell überhaupt definieren lassen und welche etablierten theaterwissenschaftlichen Konzepte sich für eine solche Beschreibung als produktiv erweisen können. Drag-Performances stellen eine aussergewöhnliche und oft missverstandene Form der auf eine Bühne gebrachten Darstellung von Gender dar. Anhand ausgewählter Aufführungsbeispiele wird veran­schaulicht, inwiefern Bezugnahmen auf Sexarbeit im Drag keineswegs Inszenierungen von misogynen Klischees darstellen, sondern sich vielmehr aus gemeinsamen Marginalisierungserfahrungen speisen. Dabei zeigen sich deutliche Analogien zu Diskursen in Bezug auf weiblich gelesene Bühnendarsteller*innen, die im deutschsprachigen Raum um 1900 erstmals als prekär Beschäftigte beschrieben werden.

Détails du produit

Auteurs Daniel Inäbnit
Edition Chronos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2023
 
EAN 9783034016889
ISBN 978-3-0-3401688-9
Pages 426
Dimensions 167 mm x 24 mm x 248 mm
Poids 710 g
Illustrations 41 Farbabb.
Thèmes Materialien des ITW Bern
Materialien des ITW Bern 20
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Geschlecht, Theaterwissenschaft, Gender, Prostituierte, Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle, auseinandersetzen, Drag-Performer*innen, Marginalisierungsprozess

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.