Fr. 48.90

Heilpraktiker für Psychotherapie - Schriftliche Prüfung - 500 Prüfungsfragen, Überblicksgrafiken, Lerntipps

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sicher in die schriftliche Prüfung! Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen von März 2018 bis März 2021 nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert - Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD-10 gegliedert.

  • Einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern
  • Wichtige Hinweise zur Differenzierung ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern
  • Differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen
  • Tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus zahlreichen zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests
  • Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten - mit Lösungsstrategien für schwierige Prüfungsfragen
  • Zusatzkapitel "Seltene Prüfungsfragen"
Das Buch eignet sich für:
Angehende Heilpraktiker*inner für Psychotherapie vor der schriftlichen Prüfung

Table des matières

1 Tipps und Tricks für die Prüfung
2 Psychopathologischer Befund und Diagnostik
3 Organische psychische Störungen (F0)
4 Störungen durch psychotrope Substanzen (F1).
5 Schizophrenie und schizophrener Formenkreis (F2)
6 Affektive Störungen (F3)
7 Psychogene Störungen (F4)
8 Essstörungen (F50)
9 Persönlichkeitsstörungen (F60)
10 Psychische Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F7-F9)
11 Verschiedenste Themen: bunt gemixt
12 Psychotherapie
13 Suizidalität
14 Rechtsvorschriften

A propos de l'auteur

Rudolf Schneider: Studium für das Lehramt am Gymnasium. Heilpraktiker für Psychotherapie. Ausbildungen in Gesprächspsychotherapie, EMDR, katathymes Bilderleben, Entspannungs- und Tagtraumtechniken, Pränatale Therapie/Metamorphose. Leiter der verschiedenen Ausbildungen am „Forum Gilching GbR Ute und Rudolf Schneider", Heilpraktikerschule für Psychotherapie: Ausbildung zum „Heilpraktiker für Psychotherapie". Ausbildungen in Bild-, Gestalt- und Traumatherapie (BGT) und „Ganzheitlichem EMDR".

Résumé

Sicher in die schriftliche Prüfung! Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen von März 2018 bis März 2021 nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert – Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD-10 gegliedert.

  • Einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern
  • Wichtige Hinweise zur Differenzierung ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern
  • Differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen
  • Tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus zahlreichen zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests
  • Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten – mit Lösungsstrategien für schwierige Prüfungsfragen
  • Zusatzkapitel „Seltene Prüfungsfragen"
Das Buch eignet sich für:
Angehende Heilpraktiker*inner für Psychotherapie vor der schriftlichen Prüfung

Détails du produit

Auteurs Rudolf Schneider
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.07.2022
 
EAN 9783437583797
ISBN 978-3-437-58379-7
Pages 206
Dimensions 210 mm x 10 mm x 271 mm
Poids 596 g
Illustrations 46 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Médecine globale

Psychiatrie, Prüfungsvorbereitung, optimieren, Multiple Choice, Heilpraktikergesetz, HEILPRAKTIKERAUSBILDUNG, HEILPRAKTIKERWISSEN, Heilpraktikerberuf, Heilpraktikerabschluss

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.