Fr. 84.00

Trainingstherapie in der Rehabilitation - Konzepte, Therapie und Übungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aktives Training ist wichtiger Bestandteil in der Therapie orthopädisch-traumatologischer Verletzungen bzw. Erkrankungen. Dieses Buch vermittelt Ihnen theoretischen Grundlagen sowie Wissen über die praktische Durchführung des Trainings im Rahmen der Rehabilitation und Therapie.
Dargestellt werden u.a.:

  • die trainingswissenschaftliche Basis
  • aktuelle Trainingsmethoden wie Ausdauertraining, Muskeltraining, aber auch Gangschulung, Training im Wasser u.a.
  • Befunderhebung und Testverfahren
  • die Grundlagen der Physiotherapie
  • ausführliche Rahmentrainingsprogramme mit zahlreichen Tests und Übungssequenzen
  • ein großes Spektrum funktionaler Übungen für viele Krankheitsbilder nach Wundheilungsphasen
  • 137 Übungen mit aussagekräftigen Fotos
Online verfügbar: Hintergrundinformationen zu einzelnen Erkrankungen.
Das Buch eignet sich für:
  • Studierende Sport/Sportwissenschaften
  • Physiotherapeut*innen in Ausbildung und Praxis

Table des matières

Teil I Zur Theorie der Trainingstherapie
1 Therapie - gemeinsam handeln und steuern
2 Therapie - organische und funktionelle Einflüsse
3 Ausdauertraining in der Therapie
4 Biomechanische Aspekte des Trainings in der Therapie
5 Muskeltraining in der Therapie
6 Sensomotorisches Training in der Therapie
7 Gangschulung in der Therapie
8 Arbeitsplatzbezogene Gestaltung von Training und medizinischer Rehabilitation
9 Training im Wasser
10 Physiotherapie: Theoretischer Rahmen und Interventionen
11 Testverfahren
Teil II Trainingstherapie in der Praxis
12 Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems
13 Sehnen-, Muskel- und Muskel-Sehnen-Verletzungen
14 Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
15 Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
16 Erkrankungen und Verletzungen von Unterarm und Ellenbogengelenk
17 Verletzungen der Hand
18 Erkrankungen und Verletzungen von Hüfte und Oberschenkel
19 Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes
20 Verletzungen des Unterschenkels und des Sprunggelenks
Teil III Der Übungskatalog
21 Therapieinhalte und Therapieleitfäden

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Ingo Froböse, Deutsche Sporthochschule Köln, Leiter der Abteilung Bewegungsorientierte Präventions- und Rehabilitationswissenschaften
Dr. Christiane Wilke, Deutsche Sporthochschule Köln, Abteilung Bewegungsorientierte Präventions- und Rehabilitationswissenschaften

Résumé

Aktives Training ist wichtiger Bestandteil in der Therapie orthopädisch-traumatologischer Verletzungen bzw. Erkrankungen. Dieses Buch vermittelt Ihnen theoretischen Grundlagen sowie Wissen über die praktische Durchführung des Trainings im Rahmen der Rehabilitation und Therapie.
Dargestellt werden u.a.:

  • die trainingswissenschaftliche Basis
  • aktuelle Trainingsmethoden wie Ausdauertraining, Muskeltraining, aber auch Gangschulung, Training im Wasser u.a.
  • Befunderhebung und Testverfahren
  • die Grundlagen der Physiotherapie
  • ausführliche Rahmentrainingsprogramme mit zahlreichen Tests und Übungssequenzen
  • ein großes Spektrum funktionaler Übungen für viele Krankheitsbilder nach Wundheilungsphasen
  • 137 Übungen mit aussagekräftigen Fotos
Online verfügbar: Hintergrundinformationen zu einzelnen Erkrankungen.
Das Buch eignet sich für:
  • Studierende Sport/Sportwissenschaften
  • Physiotherapeut*innen in Ausbildung und Praxis

Détails du produit

Collaboration Ingo Froböse (Editeur), Wilke (Editeur), Christiane Wilke (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.07.2022
 
EAN 9783437475658
ISBN 978-3-437-47565-8
Pages 564
Dimensions 210 mm x 22 mm x 272 mm
Poids 1531 g
Illustrations 346 Farbabb., 49 Farbtabellen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Professions médicales

Traumatologie, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Sportwissenschaft, Orthopädie, Sport, für die Hochschulausbildung, Sport, allgemein, Trainingsmethoden, Sport: Training und Coaching, Rehabilitation, Trainingswissenschaft, Sportmedizin, Sportverletzungen, für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Gangschulung, TRAININGSTHERAPIE, Aquatraining

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.