Fr. 266.00

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 3: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. GmbH

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Seit über 30 Jahren setzt das nun neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch seine gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.

Inhalt

  • Einführung
  • Die Entstehung der Gesellschaft
  • Vorgründungsgesellschaft und Vorgesellschaft
  • Die GmbH-Satzung
  • Der Geschäftsanteil
  • Die Rechtsstellung des Gesellschafters
  • Die Gesellschafterversammlung
  • Der Geschäftsführer
  • Aufsichtsrat und sonstige Organe
  • Finanzierungs- und Kapitalmaßnahmen
  • Rechnungslegung und Gewinnverwendung
  • Steuern
  • Auflösung und Abwicklung
  • Vergleich, Insolvenz und Sanierung
  • Konzernrecht
  • Umwandlungsrecht
  • Internationales und Europäisches Gesellschaftsrecht

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung
  • höchste Kompetenz dank erfahrener Autorinnen und Autoren aus allen relevanten Berufsgruppen
  • gründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts

Zur Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das SanInsFoG (mit StaRUG), das DiRUG, das VerSanG, das MoPeG (RegE), die Reform des Löschungsrechts, das FüPoG II, das CoViD-AbmilderungsG, den Hinweisgeberschutz und das Tranparenz-Register.

Zielgruppe
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariat, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, GmbH-Gesellschafterkreis und GmbH-Geschäftsführung.

Résumé

Zum Werk
Seit über 30 Jahren setzt das nun neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch seine gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.

InhaltEinführungDie Entstehung der GesellschaftVorgründungsgesellschaft und VorgesellschaftDie GmbH-SatzungDer GeschäftsanteilDie Rechtsstellung des GesellschaftersDie GesellschafterversammlungDer GeschäftsführerAufsichtsrat und sonstige OrganeFinanzierungs- und KapitalmaßnahmenRechnungslegung und GewinnverwendungSteuernAuflösung und AbwicklungVergleich, Insolvenz und SanierungKonzernrechtUmwandlungsrechtInternationales und Europäisches Gesellschaftsrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellunghöchste Kompetenz dank erfahrener Autorinnen und Autoren aus allen relevanten Berufsgruppengründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das SanInsFoG (mit StaRUG), das DiRUG, das VerSanG, das MoPeG (RegE), die Reform des Löschungsrechts, das FüPoG II, das CoViD-AbmilderungsG, den Hinweisgeberschutz und das Tranparenz-Register.

Zielgruppe
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariat, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, GmbH-Gesellschafterkreis und GmbH-Geschäftsführung.

Détails du produit

Collaboration Gregor Bachmann (Editeur), Eva-Maria Bernauer u a (Editeur), Hartmut Wicke (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.06.2023
 
EAN 9783406769238
ISBN 978-3-406-76923-8
Pages 2342
Dimensions 185 mm x 62 mm x 242 mm
Poids 1971 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

GmbH, Corporate Governance, Compliance, W-RSW_Rabatt, ESUG, MoMiG, Debt-to-Equity-Swap

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.