épuisé

Zement Berlin - Eine Kulturgeschichte der frühen 1960er-Jahre

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Auseinandersetzung mit Berliner Kulturgeschichte lohnt. Sie eröffnet neue Perspektiven und einen bisher ungewohnten Zugang zur Geschichte der Stadt. Anhand der Themenfelder Politik, Show, Tagebuch-Literatur, Film, Theater, Kultus, Kirche, Chormusik, Musik-Architektur, Architekturkritik, Malerei und Publizistik führt Kai-Uwe Merz durch das Berlin der frühen 1960er-Jahre. Darin begegnet uns Marlene Dietrich ebenso wie Kurt Mühlenhaupt, John le Carré und Matthias Walden. Eine neue Perspektive, bei der Diplomatiegeschichte, Kalter Krieg und Berlin-Krisen lediglich als Hintergrund und Bezugsrahmen für die Beschreibung des vielfältigen kulturellen Lebens der Stadt dienen.

A propos de l'auteur










Kai-Uwe Merz, Jahrgang 1960, studierte Geschichte und Germanistik an der Freien Universität Berlin, arbeitete dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte 1990. Bis 2000 war Merz Redakteur und Ressortleiter u. a. bei der Zeitung B.Z. und beim Berliner Kurier. Heute arbeitet er im Presse- und Informationsamt des Landes Berlin. Merz lebt in Berlin-Friedrichshain.

Texte suppl.

»Kai-Uwe Merz’ Bände sind eine Einladung – zu erfahren, zu entdecken und tiefer in die Kulturgeschichte unserer Stadt einzutauchen.«
Stadtmagazin mein/4

Commentaire

»Kai-Uwe Merz' Bände sind eine Einladung - zu erfahren, zu entdecken und tiefer in die Kulturgeschichte unserer Stadt einzutauchen.« Stadtmagazin mein/4

Détails du produit

Auteurs Kai-Uwe Merz
Edition Elsengold
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.10.2022
 
EAN 9783962011130
ISBN 978-3-96201-113-0
Pages 256
Dimensions 173 mm x 26 mm x 251 mm
Poids 654 g
Illustrations 98 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Film, Theater, Kultur, Kirche, Musik, Kalter Krieg, Berlin, Malerei, Politik, Marlene Dietrich, John Le Carré, Unterhaltungsliteratur, Architekturkritik, Diplomatiegeschichte, Stadt- und Kulturpolitik, Frühe 1960er-Jahre, Matthias Walden, Kurt Mühlenhaupt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.