Fr. 41.90

Guido Reni - Der Göttliche

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Guido Reni war der Malerstar des italienischen Barocks, einer der erfolgreichsten Künstler Europas, begehrt bei den bedeutendsten Auftraggebern. Wie kein anderer übersetzte er die Schönheit des Göttlichen in Malerei - gleich ob es sich um den christlichen Himmel oder die antike Götterwelt handelte. Dies trug Reni auch seinen Beinamen »il divino« ein. Später oft missverstanden und verdrängt, verdient er eine Wiederentdeckung. Der Katalog zur Ausstellung im Städel Museum stellt sein Schaffen, aber auch seine ambivalente Persönlichkeit umfassend und mit neuen Forschungsergebnissen vor. Zum ersten Mal seit über 30 Jahren werden seine faszinierenden Gemälde, Zeichnungen und Radierungen wieder zusammengeführt und eröffnen einen neuen Blick auf einen der Großen der italienischen Kunst.
 
GUIDO RENI (1575-1642), in Bologna und Rom tätig, machte sich mit religiösen und mythologischen Sujets einen Namen. Schon die Zeitgenossen verstanden ihn als eine Art Gegenpart zur Kunst Caravaggios. »Der Göttliche« wurde damit für zwei Jahrhunderte eine der prägenden Figuren der europäischen Malerei.

A propos de l'auteur

GUIDO RENI (1575–1642), in Bologna und Rom tätig, machte sich mit religiösen und mythologischen Sujets einen Namen. Schon die Zeitgenossen verstanden ihn als eine Art Gegenpart zur Kunst Caravaggios. »Der Göttliche« wurde damit für zwei Jahrhunderte eine der prägenden Figuren der europäischen Malerei.

Résumé

Guido Reni war der Malerstar des italienischen Barocks, einer der erfolgreichsten Künstler Europas, begehrt bei den bedeutendsten Auftraggebern. Wie kein anderer übersetzte er die Schönheit des Göttlichen in Malerei – gleich ob es sich um den christlichen Himmel oder die antike Götterwelt handelte. Dies trug Reni auch seinen Beinamen »il divino« ein. Später oft missverstanden und verdrängt, verdient er eine Wiederentdeckung. Der Katalog zur Ausstellung im Städel Museum stellt sein Schaffen, aber auch seine ambivalente Persönlichkeit umfassend und mit neuen Forschungsergebnissen vor. Zum ersten Mal seit über 30 Jahren werden seine faszinierenden Gemälde, Zeichnungen und Radierungen wieder zusammengeführt und eröffnen einen neuen Blick auf einen der Großen der italienischen Kunst.
 
GUIDO RENI (1575–1642), in Bologna und Rom tätig, machte sich mit religiösen und mythologischen Sujets einen Namen. Schon die Zeitgenossen verstanden ihn als eine Art Gegenpart zur Kunst Caravaggios. »Der Göttliche« wurde damit für zwei Jahrhunderte eine der prägenden Figuren der europäischen Malerei.

Texte suppl.

»Die biografischen Details, die erheblichen Einfluss auf Renis Oeuvre hatten, machen den neuen Bildband so spannend.«

Commentaire

»Reni (1975 - 1642) hat ihnen allen die perfekte Bühne bereitet, ob antike oder biblische Helden, und sie fulminant zur Geltung gebracht« Nicola Kuhn Tagesspiegel, 28.11.2022

Détails du produit

Auteurs Maria Aresin, Babette Bohn, Babette u a Bohn, Aoife u a Brady, Guido Reni
Collaboration Bastian Eclercy (Editeur), Museum (Editeur), Städel Museum (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.11.2022
 
EAN 9783775752565
ISBN 978-3-7757-5256-5
Pages 320
Dimensions 238 mm x 32 mm x 294 mm
Poids 1900 g
Illustrations 285 Abb.
Thèmes Museumskatalog
Alte Kunst
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Kunstgeschichte, Barock, Gemälde, Italien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeichnungen, Il Divino, Radierungen, Städel Museum, Museo Nacional del Prado in Madrid

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.