Fr. 1'051.00

Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung Gesamtwerk - In 4 Bänden

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Vorteile auf einen Blick

  • in die Tiefe gehende, richtungweisende Kommentierung
  • mit aktuellster BGH-Rechtsprechung
  • Novellen (u.a. Anfechtungsrecht und Konzerninsolvenz) ausführlich und fundiert erläutert
  • ESUG Evaluation

Zur Neuauflage von Band 2
Band 2 kommentiert die §§ 80-216 InsO und beinhaltet damit zB. die neu überarbeiteten Vorschriften zum Anfechtungsrecht §§ 129-134 InsO.
Die Ergebnisse der ESUG-Evalutation finden ebenso Einfluss in die Kommentierung, wie sämtliche aktuelle Rechtsprechung.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Banken, Richter, Rechtspfleger, Steuerberater und Universitäten.

Résumé

Zum Werk
Dieser Großkommentar zur Insolvenzordnung erläutert in 4. Auflage gewohnt ausführlich und aktuell die geltende Insolvenzordnung auf über 7.500 Seiten in vier Bänden umfassend und tiefgreifend.
Die rege Rechtsprechung des BGH (insbesondere die des IX. und II. Zivilsenats) und alle wichtigen insolvenz-, oberlandes- und landgerichtlichen Entscheidungen werden umfassend behandelt.
Auf aktuellem Stand: kommentiert werden alle gesetzlichen Änderungen seit Erscheinen der Vorauflage, darunter vornehmlich durch das SanInsFoG, durch das PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) sowie durch das Kreditmarktförderungsgesetz, das am 1.1.24 in Kraft getreten ist.
Wie die anderen Werke aus der Reihe der Münchener Kommentare überzeugt auch dieser Großkommentar durchsystematischen Aufbau der Bearbeitung mit Normzweck, Entstehungsgeschichte und Einzelerläuterungenwissenschaftliche Gründlichkeit und praxisbezogene LösungenEinbeziehung von angrenzenden Materien wie z.B. der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung (InsVV), des Europäischen und des Internationalen Insolvenzrechts (mit allen wichtigen Länderberichten) und des Steuerrechtshochqualifizierte Autorinnen und Autoren aus Praxis, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft und Steuerrecht.
Vorteile auf einen Blickin die Tiefe gehende, richtungweisende Kommentierungmit aktuellster BGH-RechtsprechungNovellen (u.a. SanInsFoG und MoPeG) ausführlich und fundiert erläutert
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Insolvenzverwaltung, Banken, Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Steuerberatung und Universitäten.

Détails du produit

Collaboration Horst Eidenmüller (Editeur), Heinrich Schoppmeyer (Editeur), Rolf Stürner (Editeur)
Edition Beck, C H
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 17.05.2019
 
EAN 9783406716904
ISBN 978-3-406-71690-4
Pages 8784
Dimensions 160 mm x 240 mm x 135 mm
Poids 7500 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Recht, Sanierung, W-RSW_Rabatt, ESUG, Insolvenzverwaltung, Restruktuierung, Großkommentar

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.