Fr. 24.50

Srebrenica überleben

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der ergreifende Bericht eines Überlebenden eines der schlimmsten Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg.Die männliche bosnische Bevölkerung der Stadt Srebrenica wurde 1995 Opfer eines Massakers, bei dem etwa 8000 Menschen zwischen 13 und 78 Jahren ermordet wurden.»Srebrenica überleben« ist der persönliche Bericht eines bosnischen Muslims, Hasan Hasanovic, über die Zeit des Bosnienkrieges. Aufgewachsen in einem Dorf in der Nähe von Srebrenica schildert der Autor, wie durch den beginnenden Krieg Misstrauen, Hass und Gewalt in die örtliche Lebenswelt Einzug halten. Hasanovic erzählt eindrücklich vom »Alltag« während der dreijährigen Belagerung Srebrenicas durch bosnisch-serbische Truppen unter Ratko Mladic: die Gefahr durch Bomben und Scharfschützen, die Angst, den Mangel, den Hunger, aber auch über die Solidarität untereinander, über Bildung und Kultur und über die später so bitter enttäuschten Hoffnungen auf die UN-Truppen. Mit vielen anderen Männern gerät Hasanovic nach der Einnahme von Srebrenica in eine wilde Flucht, ständig unter Beschuss der serbischen Truppen. Erst nach mehreren Tagen erreicht Hasanovic freies Gebiet.»Srebrenica überleben« ist die kraftvolle Schilderung eines Lebens - und eines schrecklichen Erlebens.

A propos de l'auteur

Hasan Hasanović, geb. 1975 in Bajina Basta (Serbien), ist ein Überlebender des Völkermords von Srebrenica, bei dem er seinen Vater und seinen Bruder verlor. Im Juli 1995, als die Stadt unter die Kontrolle der bosnisch-serbischen Armee unter General Ratko Mladic geriet, musste er an einem Todesmarsch teilnehmen. Nach dem Krieg absolvierte er ein Studium der Kriminalwissenschaften in Sarajevo. Als unermüdlicher Zeuge des Völkermords am bosnischen Volk ist er Kurator der Völkermord-Gedenkstätte Potocari, wo er Besuchergruppen das schwierige Verständnis der Geschehnisse nahebringt. Er lebt seit 2009 mit seiner Frau und seiner Tochter in Srebrenica.Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Texte suppl.

»Eindrücklich beschreibt Hasanović den Alltag der Tausenden Flüchtlinge in der belagerten Stadt«
(Dirk Auer, Deutschlandfunk Andruck, 15.08.2022)

»Hasan Hasanović erzählt persönlich und fast schon diskret von dem, was ihm widerfuhr. Den Opfern und den Überlebenden zuliebe, die bis heute kaum Unterstützung erfahren.«
(Judith Leister, SR 2 KulturRadio, 26.10.2022)

»In seinem Buch (…) legt (Hasan Hasanović) mit Besonnenheit, und ja, auch mit großem Zartgefühl den Opfern gegenüber, Zeugnis von einem Verbrechen historischen Ausmaßes ab.«
(Judith Leister, NZZ, 13.02.2023)

»eine persönliche Geschichte, die ein abstraktes historisches Ereignis fassbar macht«
(Norman Weiß, MenschenRechtsMagazin Jg. 28, Heft 1, 2023)

Commentaire

»Eindrücklich beschreibt Hasanovic den Alltag der Tausenden Flüchtlinge in der belagerten Stadt« (Dirk Auer, Deutschlandfunk Andruck, 15.08.2022) »Hasan Hasanovic erzählt persönlich und fast schon diskret von dem, was ihm widerfuhr. Den Opfern und den Überlebenden zuliebe, die bis heute kaum Unterstützung erfahren.« (Judith Leister, SR 2 KulturRadio, 26.10.2022) »In seinem Buch (...) legt (Hasan Hasanovic) mit Besonnenheit, und ja, auch mit großem Zartgefühl den Opfern gegenüber, Zeugnis von einem Verbrechen historischen Ausmaßes ab.« (Judith Leister, NZZ, 13.02.2023) »eine persönliche Geschichte, die ein abstraktes historisches Ereignis fassbar macht« (Norman Weiß, MenschenRechtsMagazin Jg. 28, Heft 1, 2023)

Détails du produit

Auteurs Hasan Hasanovic, Hasan Hasanović
Collaboration Filip Radunovic (Editeur), Keno Verseck (Préface), Filip Radunovic (Traduction)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.08.2022
 
EAN 9783835352605
ISBN 978-3-8353-5260-5
Pages 104
Dimensions 127 mm x 12 mm x 220 mm
Poids 202 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

NATO, Verstehen, UNO, Jugoslawien, Bosnien und Herzegowina, Massaker, Jugoslawienkrieg, Mladic, Jugoslawien, bis 1992

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.