Fr. 71.00

Kreieren - Kollaborieren - Komponieren - Empirische und didaktische Perspektiven auf das gemeinsame Komponieren im Musikunterricht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dem Komponieren im Musikunterricht wird schon lange ein besonderes ästhetisches und kreatives Bildungspotential attestiert - bislang jedoch ohne empirische Befunde. Elisabeth Theisohn untermauert den musikpädagogischen Anspruch an das Komponieren in der Schule. Sie rekonstruiert kreatives Handeln und Lernen von Schüler*innen beim gemeinsamen Komponieren, das sich zwischen pragmatischer Aufgabenerledigung, Behauptungen des Eigenen und Kollaboration aufspannt. Dabei entwickelt sie nicht nur didaktische Gestaltungsprinzipien für agilen, norm- und kontingenzsensiblen Musikunterricht, sondern entwirft auch einen differenzierten Blick auf Unterricht und Schule aus praxeologischer Perspektive.

A propos de l'auteur










Elisabeth Theisohn, geb. 1978, lehrt und forscht an der Hochschule für Musik Freiburg im Fachbereich Lehramt Musik. Nach dem Studium der Musikpädagogik, Germanistik, Rhythmik sowie der Elementaren Musikpädagogik war sie langjährig u.a. als Gymnasiallehrerin, Lehrbeauftragte für EMP und Rhythmik, Dozentin im sozialpädagogischen Fachschulbereich sowie als Musikvermittlerin tätig. Ihre Entwicklungs- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Prozesse des Musizierens und Komponierens, rekonstruktive Unterrichtsforschung, Design-Based Research, professionsorientierte Lehrer*innenbildung sowie hybride Lernräume in der Hochschuldidaktik.

Commentaire

»Ein eindringliches Plädoyer für kompositionspädagogisches Arbeiten im Musikunterricht.«

Susanne Dreßler, musikunterricht aktuell, 17_(2023) 20230525

Détails du produit

Auteurs Elisabeth Theisohn
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2023
 
EAN 9783837663815
ISBN 978-3-8376-6381-5
Pages 374
Dimensions 157 mm x 26 mm x 240 mm
Poids 647 g
Illustrations 120 schw.-w. Abb.
Thèmes Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Schule, Unterricht, Bildung, Ästhetik, Musikwissenschaft, Kreativität, Musik, Kunstpädagogik, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Music, Creativity, Aesthetics, Bildungstheorie, Musicology, Theory of Education, optimieren, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Kollaboration, Komponieren, Praxeologie, School, Collaboration, Art Education, Praxeology, Classroom Practices

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.