Fr. 29.50

Stop - Die Pausen des Sisyphos

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In diesen Prosagedichten werden Spuren gelesen, es wird gewartet, sich nicht beklagt, trotz der schlechten Nachrichten. Die Person, die in ihnen spricht, ist »diejenige, die für die Parkgebühren aufkommt, die Bettwäsche bezahlt, die Fehltritte, den Zement und die Ziegel, die Hoffnung, das Trinkgeld, die letzte Hoffnung, den Kühlschrank, das Unglück, den Staubsauger, den Albtraum, das Telefon, die Desertion, die Tinte«. Auch hat sie schon bezahlt - und zwar für ein Leben unter Bedrängnis, und sie wird noch sehr viel mehr zu bezahlen haben, um Enttäuschungen, Resignation und Erinnerungen auf ein erträgliches Maß herabzudimmen.Dana Rangas erster, auf Rumänisch geschriebener und von Ernest Wichner nun übersetzter Gedichtband ist Aufbruch in die Welt der Poesie und Abschied aus einer rumänisch geprägten Welt- und Wirklichkeitswahrnehmung. Aufrufung überbordender und burlesker Phantasmen und krude Bestandsaufnahme von Missgeschick und Bitternis und schlichtem, bedrängendem Alltag. All dies getragen von der Macht der Poesie, jener Schönheit, die noch in den düstersten Winkeln grauer Alltagsfotografien einen Moment aufblitzen lassen kann, in dem sich etwas öffnet, verwandelt und Wert ist aufgehoben und weitergesagt zu werden.

A propos de l'auteur










Dana Ranga, 1964 in Bukarest geboren, studierte in Rumänien Medizin, bevor sie an die Freie Universität Berlin wechselte, wo sie Publizistik, Kunstgeschichte und Filmtheorie studierte. Für ihre Filme wie East Side Story (1997), Story (2003), einen Dokumentarfilm über den Astronauten Story Musgrave oder Cosmonaut Polyakov (2007), erhielt sie zahlreiche Preise. 2011 erschien ihr erster Lyrikband Wasserbuch und 2016 der Erzählungsband Hauthaus (Suhrkamp). Ranga lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. 

Préface

Prosagedichte von unendlichem Vertrauen in die Poesie, die einer Welt im Umbruch trotzen, deren Schrecklichkeiten unaufhaltsam in die Gemüter der Menschen sickern

Texte suppl.

»In Dana Rangas rumänischem Debüt von 2005 gehen Innen- und Außenwelt ineinander über.«

Commentaire

»Dana Rangas Gedichtband "Stop - die Pausen des Sisyphos" navigiert uns in bestürzender Sachlichkeit durch den Kosmos.« - Alexandru Bulucz, Die Rheinpfalz Alexandru Bulucz Die Rheinpfalz 20230318

Détails du produit

Auteurs Dana Ranga
Collaboration Ernest Wichner (Editeur), Ernest Wichner (Traduction)
Edition Matthes & Seitz Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.05.2023
 
EAN 9783751809009
ISBN 978-3-7518-0900-9
Pages 69
Dimensions 122 mm x 11 mm x 212 mm
Poids 163 g
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Lyrik, Emigration, Totalitarismus, Rumänien, Rumänisch, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Lyrik, Poesie, Dichtung, Herta Müller, Banat, Prosagedichte, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.