Fr. 21.90

Mühlviertler Gift - Kriminalroman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In Bad Kreuzen wird ein Mann vergiftet auf einer Parkbank aufgefunden. Schnell gerät die Kräuterhexe Katharina Wunderfall, die sich mit Pflanzengiften bestens auskennt, in den Fokus von Chefinspektor Oskar Stern und seinem Team. Als Stern erfährt, dass das Opfer seine Frau zu Lebzeiten schwer misshandelt hat, traut er den Mord ebenso der gut gelaunten, frisch gebackenen Witwe und deren Mutter zu. Dann wird der Kadaver einer Katze gefunden, sie wurde offenbar mit demselben Gift wie das Opfer getötet. Ist der Mörder etwa noch nicht am Ende seiner Mission angelangt?

A propos de l'auteur

Eva Reichl wurde in Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich geboren und zog wenige Jahre später mit ihrer Familie ins Mühlviertel, wo sie bis heute lebt. Neben ihrer Beschäftigung als Controllerin schreibt sie überwiegend Kriminalromane und Kindergeschichten. Mit ihrer Mühlviertler Krimiserie verwandelt sie ihre Heimat, das wunderschöne Mühlviertel, in einen Tatort getreu dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Böse liegt so nah?

Préface

Das letzte Mahl

Détails du produit

Auteurs Eva Reichl
Edition Gmeiner-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.08.2022
 
EAN 9783839202883
ISBN 978-3-8392-0288-3
Pages 320
Dimensions 124 mm x 24 mm x 204 mm
Poids 328 g
Thèmes Kriminalromane im GMEINER-Verlag
Chefinspektor Oskar Stern
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Gift, Österreich, Oberösterreich, Kräuter, Kräuterkunde, entspannen, Linz, Giftmord, neue krimis, Pflanzengift, Mühlviertel, Mühltal, Rohrbach, Grein, Bad Kreuzen, Kräut, Das letze Mahl, Mühlviertler Kreuz, Chefinspektor Oskar Stern, Eva Reichl

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.