Fr. 126.00

Paritätsgesetze und repräsentative Demokratie - Neue Ansatzpunkte zur Frauenquote im Wahlrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Breit angelegt untersucht die Arbeit die verfassungsrechtliche Zulässigkeit geschlechtsspezifischer Wahlrechtsregelungen und geht dabei auch auf die entsprechende (landes-)verfassungsrechtliche Rechtsprechung ein. Die Autorin befasst sich mit grundlegenden und bislang ungeklärten Problemen des Grundgesetzes, insbesondere mit der demokratischen Repräsentation, der Konkretisierung der Wahlrechtsgrundsätze sowie deren Verhältnis zu den Gleichheitsrechten und Art. 3 Abs. 2 S. 2 GG. Das Werk zeigt letztlich einen eigenen Lösungsweg auf, der nicht an das Wahlrecht anknüpft, sondern auf das Soft Law und die politische Debatte setzt.

Résumé

Breit angelegt untersucht die Arbeit die verfassungsrechtliche Zulässigkeit geschlechtsspezifischer Wahlrechtsregelungen und geht dabei auch auf die entsprechende (landes-)verfassungsrechtliche Rechtsprechung ein. Die Autorin befasst sich mit grundlegenden und bislang ungeklärten Problemen des Grundgesetzes, insbesondere mit der demokratischen Repräsentation, der Konkretisierung der Wahlrechtsgrundsätze sowie deren Verhältnis zu den Gleichheitsrechten und Art. 3 Abs. 2 S. 2 GG. Das Werk zeigt letztlich einen eigenen Lösungsweg auf, der nicht an das Wahlrecht anknüpft, sondern auf das Soft Law und die politische Debatte setzt.

Détails du produit

Auteurs Anna Gloßner
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2022
 
EAN 9783848788514
ISBN 978-3-8487-8851-4
Pages 350
Dimensions 159 mm x 19 mm x 226 mm
Poids 516 g
Thème Gesetzgebung und Verfassung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Grundgesetz, Gleichberechtigung, NG-Rabatt, Wahlsystem, Demokratieverständnis, Frauenquote, Frauenwahlrecht, Repräsentation, Demokratieprinzip, GG, frauenanteil, Volkssouveränität, Geschlechterquote, Soft Law, Parität, Wahlrechtsgrundsätze, Wahlrechtsgleichheit, Gleichheitsrechte, Gleichheitsrecht, Geschlechterungleichheit, nichtbinär, Repräsentationsprinzip, demokratische Repräsentation, Wahlrechtsreform, Gleichheitsverständnis, Ewigkeitsklausel, Gleichberechtigungsgebot, Parité-Gesetz, Listenaufstellung, Paritätische Wahlgesetze, gleichberechtigte Teilhabe, Geschlechterspezifische Regelungen, Paritätsgesetzgebung, geschlechtsparitätische Wahlgesetze, Brandenburger Paritätsgesetz, formeller Gleichheitsbegriff, Gleichheitserwägungen, Thüringer Paritätsgesetz, geschlechterparitätische Mandatsregelungen, Frauenanteil in Parlamenten, Wahlgleichheit, Art. 3 Abs. 2 S. 2, materieller Gleichheitsbegriff, Wahlrechtsgrundsatz, Frauenanteil im Bundestag, Reißverschlussmodell, Parité, spiegelbildliche Repräsentationstheorie, Paritätsmodelle, geschlechtsspezifische Wahlgesetze, Direktmandat, geschlechtsspezifische Wahlrechtsregelung, Paritätsdebatte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.