Fr. 55.50

Gesandtschaftsreise nach Schoa und Aufenthalt in Südabyssinien: 1841-1843

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

"Geschrieben im Herzen Abyssiniens unter vielfachen Störungen und nachteiligen Einwirkungen, werden die folgenden Seiten als keine Arbeit der Studierstube erscheinen. Ihre Hauptempfehlung sei ihnen, daß sie eine ins einzelne gehende Darstellung der Bestrebungen enthalten, die unter dem fördernden Schutze einer großdenkenden Regierung mit Eifer auf die Herstellung einer innigeren Verbindung mit einem christlichen Volke, das noch weniger von der Welt als die Welt von ihm weiß, auf die Erweiterung der Grenzen der erdbeschreibenden und wissenschaftlichen Kenntnisse, auf die Förderung der besten Vorteilsbedingungen des Handels und auf die Verbesserung des Loses von einigen der mindest begünstigten Teile des Menschengeschlechts sich richteten." [...]

Der Autor beschreibt hier die spannende und abenteuerliche Reise in das südliche Kaiserreich Abessinien, im heutigen Äthiopien. Die Reise hat in den Jahren 1841 bis 1843 stattgefunden und der Leser wird auf wundervolle Weise in diese Zeit und Region mitgenommen.
Dieses Buch ist ein sorgfältiger Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1845.

Détails du produit

Auteurs William Harris
Edition Vero Verlag in hansebooks GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783737205597
ISBN 978-3-7372-0559-7
Pages 492
Catégorie Voyage > Récits de voyage > Proche-Orient

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.