Fr. 34.50

Deutschland, dein Fußball! - Eine Kulturgeschichte in 44 Objekten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein Buch wie ein Museum! "Deutschland, dein Fußball" präsentiert 44 Kultobjekte und Geschichten zur deutschen Fußballgeschichte, von den Anfängen bis in die Gegenwart, mal ikonisch, mal heiter, mal nachdenklich. Dabei sind legendäre Erinnerungen wie die Schuhe der WM-Torschützen Helmut Rahn und Mario Götze, das 1974er-Trikot von Gerd Müller, Jens Lehmanns berühmter Elfmeterschießen-Spickzettel von 2006 oder der römische Elfmeterpunkt, von dem Andy Brehme Deutschland 1990 zum Weltmeister schoß. Dazu gibt es überraschende Geschichten wie die des Rekordtorschützen Gottfried Fuchs, der 1912 in einem Länderspiel sagenhafte 10 Tore erzielte, als Jude aber 1939 aus den deutschen Fußball-Annalen verschwand. Oder die des berühmten Sportfotos von 1966, das einen scheinbar niedergeschlagenen Uwe Seeler beim Verlassen des Wembley-Stadion zeigt - heute wissen wir: der Kapitän bückte sich in diesem Moment, um seine Stutzen zu richten. Diese und weitere einmalige Objekte und die Geschichten dahinter, viele davon aus dem Deutschen Fußballmuseum, lassen einen aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen. Ein packendes Panorama des deutschen Fußballs!

A propos de l'auteur

Manuel Neukirchner, geboren 1967 in Essen, ist Direktor des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Mit der Dauerausstellung zur Geschichte des deutschen Fußballs, die mehr als 1.600 Exponate und über 25 Stunden Filmmaterial umfasst, schuf der Literaturwissenschaftler und Historiker eines der beliebtesten und meistbesuchten Erlebnismuseen in Deutschland. 2019 initiierte er die Hall of Fame des deutschen Fußballs. Zahlreiche Buchveröffentlichungen als Herausgeber und Autor.

Résumé

Ein Buch wie ein Museum! „Deutschland, dein Fußball“ präsentiert 44 Kultobjekte und Geschichten zur deutschen Fußballgeschichte, von den Anfängen bis in die Gegenwart, mal ikonisch, mal heiter, mal nachdenklich. Dabei sind legendäre Erinnerungen wie die Schuhe der WM-Torschützen Helmut Rahn und Mario Götze, das 1974er-Trikot von Gerd Müller, Jens Lehmanns berühmter Elfmeterschießen-Spickzettel von 2006 oder der römische Elfmeterpunkt, von dem Andy Brehme Deutschland 1990 zum Weltmeister schoß. Dazu gibt es überraschende Geschichten wie die des Rekordtorschützen Gottfried Fuchs, der 1912 in einem Länderspiel sagenhafte 10 Tore erzielte, als Jude aber 1939 aus den deutschen Fußball-Annalen verschwand. Oder die des berühmten Sportfotos von 1966, das einen scheinbar niedergeschlagenen Uwe Seeler beim Verlassen des Wembley-Stadion zeigt - heute wissen wir: der Kapitän bückte sich in diesem Moment, um seine Stutzen zu richten. Diese und weitere einmalige Objekte und die Geschichten dahinter, viele davon aus dem Deutschen Fußballmuseum, lassen einen aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen. Ein packendes Panorama des deutschen Fußballs!

Préface

Ein Buch wie ein Museum

Texte suppl.

"Packender als diese weithin bekannten Anekdoten erscheinen die Tauchzüge in die Untiefen des deutschen Fußballs, die oft totgeschwiegenen Momente, die Neukirchner angemessen würdigt und einordnet."

Commentaire

"Packender als diese weithin bekannten Anekdoten erscheinen die Tauchzüge in die Untiefen des deutschen Fußballs, die oft totgeschwiegenen Momente, die Neukirchner angemessen würdigt und einordnet." Frankfurter Allgemeine Zeitung 20221128

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.