Fr. 27.90

60-Second Cocktails - Großartige Drinks, blitzschnell gemixt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wer Inspiration für schnell gemixte Cocktails sucht, wird im neusten Buch von Joel Harrison und Neil Ridley (Erfolgsautoren des »Gin Atlas«) garantiert fündig. Die Prämisse der beiden Experten für Hochprozentiges: 60 großartige Cocktails, deren Zubereitung nicht länger dauert als es braucht, um eine Flasche Wein zu öffnen und einzuschenken.
Eine Kurzanleitung am Anfang erklärt die wichtigsten Techniken und empfiehlt Zutaten, die man zur Hand haben sollte. Dann folgen kurze und präzise Rezepte für 60 ebenso einfache wie geniale Drinks. Die Cocktail-Karte ist in drei Kapitel eingeteilt: No Shake, Sherlock - absolut simple Drinks ohne jegliche Vorbereitung; Shaker Maker - etwas komplexere Rezepte, die geschüttelt oder gerührt werden müssen; und Dress to Impress - spezielle Drinks für die etwas besondereren Anlässe, die etwas mehr Vorbereitung oder hier und da eine ungewöhnliche Zutat erfordern. Mit diesem cleveren Handbuch wird wirklich jede*r im Nu zum Bartender.

A propos de l'auteur










Joel Harrison bildet gemeinsam mit Neil Ridley das führende Duo für Fachkenntnis und Pioniergeist in der Welt des Hochprozentigen. Ob Whisky oder Gin, Cognac oder Cocktails, das Duo ist eine Fundgrube des Wissens für interessiertes Publikum rund um den Globus. Sie schreiben für mehrere Zeitschriften weltweit, wie etwa The Telegraph und World of Fine Wine, und sind regelmäßige TV-Gäste. Ihr erstes Buch, 'Spirits', gewann 2015 die Fortnum & Mason-Auszeichnung Drink Book of the Year. Ihr zweites Buch, 'Straight Up', wurde 2017 veröffentlicht, gefolgt vom 'Gin Atlas', der 2021 im kulinarisch-literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) mit einer Goldmedaille in der Kategorie Getränke ausgezeichnet wurde.
Neil Ridleybildet gemeinsam mit Joel Harrison das führende Duo für Fachkenntnis und Pioniergeist in der Welt des Hochprozentigen. Ob Whisky oder Gin, Cognac oder Cocktails, das Duo ist eine Fundgrube des Wissens für interessiertes Publikum rund um den Globus. Sie schreiben für mehrere Zeitschriften weltweit, wie etwa The Telegraph und World of Fine Wine, und sind regelmäßige TV-Gäste. Ihr erstes Buch, 'Spirits', gewann 2015 die Fortnum & Mason-Auszeichnung Drink Book of the Year. Ihr zweites Buch, 'Straight Up', wurde 2017 veröffentlicht, gefolgt vom 'Gin Atlas', der 2021 im kulinarisch-literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) mit einer Goldmedaille in der Kategorie Getränke ausgezeichnet wurde.


Résumé

Wer Inspiration für schnell gemixte Cocktails sucht, wird im neusten Buch von Joel Harrison und Neil Ridley (Erfolgsautoren des »Gin Atlas«) garantiert fündig. Die Prämisse der beiden Experten für Hochprozentiges: 60 großartige Cocktails, deren Zubereitung nicht länger dauert als es braucht, um eine Flasche Wein zu öffnen und einzuschenken.
Eine Kurzanleitung am Anfang erklärt die wichtigsten Techniken und empfiehlt Zutaten, die man zur Hand haben sollte. Dann folgen kurze und präzise Rezepte für 60 ebenso einfache wie geniale Drinks. Die Cocktail-Karte ist in drei Kapitel eingeteilt: No Shake, Sherlock – absolut simple Drinks ohne jegliche Vorbereitung; Shaker Maker – etwas komplexere Rezepte, die geschüttelt oder gerührt werden müssen; und Dress to Impress – spezielle Drinks für die etwas besondereren Anlässe, die etwas mehr Vorbereitung oder hier und da eine ungewöhnliche Zutat erfordern. Mit diesem cleveren Handbuch wird wirklich jede*r im Nu zum Bartender.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.