Fr. 18.50

Die Chroniken von Azuhr - Die Weiße Königin - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Deutschlands Fantasy-Autor Nr. 1 setzt seine neue Erfolgsserie über die Welt Azuhr fort!

Auf der Insel Cilia eskaliert der Konflikt zwischen der Liga der Stadtstaaten und den Herzögen des Schwertwaldes. Die militärische Übermacht der Liga ist erdrückend, und die Hoffnung der Waldbewohner ruht auf einer alten Sage, dass in der Stunde der größten Not die Weiße Königin, die ehemalige Herrscherin des Waldes, zurückkehren wird. Doch wie groß muss die Not werden, bis sich dies erfüllt?

Milan Tormeno versucht, den Wirren des Krieges zu entgehen, denn in seinen Augen kämpft keine von beiden Seiten für eine gerechte Sache. Doch es droht eine weitere Gefahr: Überall auf der Insel erwachen Märengestalten zu neuem Leben. Erst allmählich begreift Milan, wie er dieser magischen Wesen Herr werden - und die Wirklichkeit verändern kann.

»Man nennt ihn auch den 'Herrn der Elfen': Bernhard Hennen ist der zurzeit erfolgreichste Fantasy-Autor im deutschsprachigen Raum.« Express

»Mit seinem 14-bändigen Elfen-Zyklus ist Bernhard Hennen zum Star der Fantasy-Literatur geworden.« Süddeutsche Zeitung

A propos de l'auteur

Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist Germanist, Archäologe und Historiker. Er arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender und bereiste Zentralamerika, den Orient und Asien. Seit Erscheinen des Romans »Die Elfen« erreichen seine Bücher regelmäßig Spitzenplätze auf deutschen und internationalen Bestsellerlisten.


Résumé

Deutschlands Fantasy-Autor Nr. 1 setzt seine neue Erfolgsserie über die Welt Azuhr fort!

Auf der Insel Cilia eskaliert der Konflikt zwischen der Liga der Stadtstaaten und den Herzögen des Schwertwaldes. Die militärische Übermacht der Liga ist erdrückend, und die Hoffnung der Waldbewohner ruht auf einer alten Sage, dass in der Stunde der größten Not die Weiße Königin, die ehemalige Herrscherin des Waldes, zurückkehren wird. Doch wie groß muss die Not werden, bis sich dies erfüllt?

Milan Tormeno versucht, den Wirren des Krieges zu entgehen, denn in seinen Augen kämpft keine von beiden Seiten für eine gerechte Sache. Doch es droht eine weitere Gefahr: Überall auf der Insel erwachen Märengestalten zu neuem Leben. Erst allmählich begreift Milan, wie er dieser magischen Wesen Herr werden – und die Wirklichkeit verändern kann.

»Man nennt ihn auch den ›Herrn der Elfen‹: Bernhard Hennen ist der zurzeit erfolgreichste Fantasy-Autor im deutschsprachigen Raum.« Express

»Mit seinem 14-bändigen Elfen-Zyklus ist Bernhard Hennen zum Star der Fantasy-Literatur geworden.« Süddeutsche Zeitung

Préface

Die Fortsetzung der Erfolgsserie

Texte suppl.

Noch mehr als im ersten Band packt die Story den Leser und lässt ihn nicht mehr los.

Commentaire

der zweite Teil einer vielschichtigen Weltbeschreibung, die es an Komplexität durchaus mit Das Lied von Eis und Feuer [...] aufnehmen kann. Fantasia 20190211

Détails du produit

Auteurs Bernhard Hennen
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.09.2022
 
EAN 9783596707270
ISBN 978-3-596-70727-0
Pages 624
Dimensions 129 mm x 35 mm x 190 mm
Poids 459 g
Illustrations 2 s/w Abbildungen
Thème Die Chroniken von Azuhr
Catégories Littérature > Science-fiction , fantastique > Fantastique

Magie, Fabelwesen, Einhorn, Fantasy, High Fantasy, Markus Heitz, Epische Fantasy, deutsche fantasy, Richard Schwartz, Die Elfen, Mythen und Legenden, Märengestalt, Azuhr 2, Deutschsprachige Fantasy, Märchen und Volksmärchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.