Fr. 59.90

Grenzen des Subjekts - Postsouveräne Handlungsfähigkeit nach Foucault und Adorno

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Bis in die Gegenwart hinein streitet man disziplinenübergreifend und teils vehement über das Verhältnis von Kritischer Theorie und Poststrukturalismus. Janos Klocke fragt vor diesem Hintergrund nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Subjekttheorien Theodor W. Adornos und Michel Foucaults. In seinem Buch arbeitet er die Übereinstimmungen beider im Hinblick auf die Herausbildung und Kritik politischer Subjektivität und Handlungsfähigkeit heraus. Dabei zeigt sich, dass Foucault wie Adorno das politische Subjekt zwar radikal historisiert und antiessentialistisch betrachten, ihr Denken aber zugleich bestimmte nicht problematisierte Gründungsvoraussetzungen von Subjektivität enthält, die das geteilte Anliegen einer immanenten Kritik der Moderne unterlaufen.

A propos de l'auteur

Janoš Klocke ist Politikwissenschaftler; er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt am Main und hat dort am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften promoviert.

Détails du produit

Auteurs Janos Klocke
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.07.2022
 
EAN 9783593516301
ISBN 978-3-593-51630-1
Pages 258
Dimensions 139 mm x 17 mm x 214 mm
Poids 335 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Programm, Praxistheorie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Adorno, Genealogie, Negative Dialektik, Subjekttheorie, Gesellschaftswissenschaften, Focault, Postsouveränität, politische Handlungsfähigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.