Fr. 46.50

Berufsethik und Berufsrecht in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

In der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie ihren Bezugspersonen ergeben sich zahlreiche berufsethische und berufsrechtliche Herausforderungen. Das Buch vermittelt Grundlagen der Berufsethik in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und beleuchtet grundlegende Fragestellungen zu zentralen Aspekten wie Autonomie, Schweigepflicht, Konflikten und Werten, auch anhand von Beispielen aus der Praxis. Diskutiert werden außerdem praktische berufsethische Themen wie Grenzverletzungen, Diversität und Digitalisierung.

A propos de l'auteur

Sabine Maur, Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Niedergelassen mit einem Versorgungsauftrag für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Mainz. Supervisorin und Dozentin an mehreren Ausbildungsinstituten für Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen. Autorin verschiedener Veröffentlichungen zur Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen. Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Vize-Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer.
Peter Lehndorfer, Dipl.-Sozialpäd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ehemaliger Vizepräsident der PTK Bayern, ehemaliger Vizepräsident der BPtK, Dozent und Supervisor an mehreren staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Autor mehrerer Beiträge zur Berufsethik und zum Berufsrecht in Lehrbüchern.
Prof. Dr. Martin Stellpflug, Fachanwalt für Medizinrecht und für Sozialrecht und Partner der auf das Gesundheitsrecht spezialisierten Kanzlei D + B Rechtsanwälte PartmbB in Berlin. Seit Verabschiedung des Psychotherapeutengesetzes bildet die Beratung und Interessenvertretung der Psychotherapeuten einen Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit. Er ist Justitiar der Bundespsychotherapeutenkammer, Autor zahlreicher medizinrechtlicher Veröffentlichungen und Professor für Gesundheitsrecht und Ethik an der Psychologischen Hochschule Berlin.

Résumé

In der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie ihren Bezugspersonen ergeben sich zahlreiche berufsethische und berufsrechtliche Herausforderungen. Das Buch vermittelt Grundlagen der Berufsethik in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und beleuchtet grundlegende Fragestellungen zu zentralen Aspekten wie Autonomie, Schweigepflicht, Konflikten und Werten, auch anhand von Beispielen aus der Praxis. Diskutiert werden außerdem praktische berufsethische Themen wie Grenzverletzungen, Diversität und Digitalisierung.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.