Fr. 21.50

Swallow, mein wackerer Mustang. Karl-May-Roman, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Livre audio) - Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch (2 mp3-CDs)

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Wir haben viele Gemeinsamkeiten«, sagte Erich Loest einmal über Karl May. Tatsächlich wurden beide Schriftsteller in Sachsen geboren und saßen sieben Jahre lang im Gefängnis: May wegen kleinerer Diebstähle und Betrügereien, Loest als politischer Häftling der DDR. So vermag Loest in seinem biografischen Roman über Karl May authentisch aufzuzeigen, wie dessen Traumwelt hinter Gefängnismauern entstand. Mit großem Einfühlungsvermögen zeichnet er ein spannendes Porträt des Erfinders von Winnetou und Old Shatterhand. »Swallow, mein wackerer Mustang«, 1980 erschienen, wird gelesen von Schauspieler-Legende Jürgen HentschUngekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch2 mp3-CDs | ca. 13 h 49 min

A propos de l'auteur

Erich Loest, geboren 1926 in Mittweida, Sachsen, war seit dem Erscheinen seines Debütromans »Jungen, die übrigblieben« im Jahr 1950, freiberuflicher Schriftsteller. Nach mehrjähriger Haft und damit einhergehender Schaffenspause veröffentlichte er in der DDR diverse Romane, teilweise unter Pseudonymen, und war wegen seiner oppositionellen Haltung schweren Repressionen ausgesetzt. 2013 verstarb er nach langen Jahren schwerer Krankheit in Leipzig.Jürgen Hentsch, geboren 1936 in Görlitz, begann als Theaterschauspieler in Berlin, Wien und München, bevor er 1965 sein Filmdebüt in der DEFA-Produktion »Karla« gab. Für seine Rolle als Heinrich Mann in »Die Manns – Ein Jahrhundertroman« wurde er 2002 u. a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Auch im Radio war er regelmäßig zu hören. 2011 verstarb Hentsch nach langer Krankheit.

Résumé

»Wir haben viele Gemeinsamkeiten«, sagte Erich Loest einmal über Karl May. Tatsächlich wurden beide Schriftsteller in Sachsen geboren und saßen sieben Jahre lang im Gefängnis: May wegen kleinerer Diebstähle und Betrügereien, Loest als politischer Häftling der DDR. So vermag Loest in seinem biografischen Roman über Karl May authentisch aufzuzeigen, wie dessen Traumwelt hinter Gefängnismauern entstand. Mit großem Einfühlungsvermögen zeichnet er ein spannendes Porträt des Erfinders von Winnetou und Old Shatterhand. »Swallow, mein wackerer Mustang«, 1980 erschienen, wird gelesen von Schauspieler-Legende Jürgen Hentsch

Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch
2 mp3-CDs | ca. 13 h 49 min

Commentaire

»Seine Romane waren Vakzine gegen passiven Gehorsam, sie stärkten das innere Abwehrsystem des Bürgersinns.« Neue Zürcher Zeitung »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Détails du produit

Auteurs Erich Loest
Collaboration Jürgen Hentsch (Lecteur / narrateur)
Edition Der Audio Verlag, DAV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 13h 49min)
Sortie 21.09.2022
 
EAN 9783742425959
ISBN 978-3-7424-2595-9
Dimensions 138 mm x 7 mm x 147 mm
Poids 91 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Gefängnis, Zeitgeschichte, Biografien: allgemein, Biografie, Ostdeutschland, DDR, Hochstapler, Winnetou, Zuchthaus, Betrüger, karl may, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN, Parallelen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.