Fr. 23.90

Der Ring der Nibelungen - Götterdämmerung, 1 Audio-CD (Livre audio) - Hörspiel mit Dimitrij Schaad. Ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis 2023 in der Kategorie: Das Besondere Hörbuch

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Ringen um das Gold des Nibelungen gipfelt mit der »Götterdämmerung« in einem furiosen Finale: Walhalla, das Reich der Götter, geht in Flammen auf und der Schatz kehrt zu den Rheintöchtern zurück. Der Hörspielzyklus »Der Ring des Nibelungen«, der mit »Das Rheingold«, »Die Walküre« und »Siegfried« begann wird nun mit der »Götterdämmerung« vollendet. In den herausragend besetzten Hörspielen, beruhend auf den Libretti der Opern, tritt die Kraft von Wagners Sprache deutlich hervor. Die Wagner-Texte können so aufregend neu entdeckt werden.Hörspiel mit Fabian Hinrichs, Regina Lemnitz, Dimitrij Schaad1 CD | ca. 1 h 8 min

A propos de l'auteur

Richard Wagner, 1813 in Leipzig geboren, komponierte bereits während seines Musikstudiums an der Universität Leipzig erste Sonaten und Symphonien. Mit seinen Opern wie »Der fliegende Holländer« und dem» Ring der Nibelungen« avancierte er zu einem der bedeutendsten deutschen Komponisten. Wagner starb 1883 in Venedig.Fabian Hinrichs, geboren 1974 in Hamburg, ist ein beliebter deutscher Schauspieler. Einem breiten Fernsehpublikum ist er als Kommissar Felix Voss im Franken-»Tatort« bekannt. Er war in zahlreichen Filmen und Serien zu sehen, u.a. in »Sophie Scholl – Die letzten Tage«, »Wackersdorf« und zuletzt in der Fernsehserie »ZERV - Zeit der Abrechnung«.Regina Lemnitz, geboren 1946 in Berlin, ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie leiht ihre Stimme u.a. Hollywood-Stars Whoopi Goldberg, Kathy Bates und Conchata Ferrell. Darüber hinaus ist sie in einer Vielzahl von Hörspielen und Hörbuchproduktionen zu hören.Dimitrij Schaad, 1985 geboren in Kasachstan, ist Schauspieler und Autor. Er spielte auf zahlreichen deutschen Bühnen und war festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum und am Maxim Gorki Theater in Berlin. Im Fernsehen war er u.a. in der Serie »Das Boot« zu sehen.

Résumé

Das Ringen um das Gold des Nibelungen gipfelt mit der »Götterdämmerung« in einem furiosen Finale: Walhalla, das Reich der Götter, geht in Flammen auf und der Schatz kehrt zu den Rheintöchtern zurück. Der Hörspielzyklus »Der Ring des Nibelungen«, der mit »Das Rheingold«, »Die Walküre« und »Siegfried« begann wird nun mit der »Götterdämmerung« vollendet. In den herausragend besetzten Hörspielen, beruhend auf den Libretti der Opern, tritt die Kraft von Wagners Sprache deutlich hervor. Die Wagner-Texte können so aufregend neu entdeckt werden.

Hörspiel mit Fabian Hinrichs, Regina Lemnitz, Dimitrij Schaad
1 CD | ca. 1 h 8 min

Commentaire

»Es ist das Werk einer wahren Eruption von Talent und Genie, das zugleich tief ernste und berückende Werk eines ebenso seelenvollen wie vor Klugheit trunkenen Zauberers.« Thomas Mann

Détails du produit

Auteurs Richard Wagner
Collaboration Fabian Hinrichs (Lecteur / narrateur), Regina Lemnitz (Lecteur / narrateur), Dimitrij Schaad (Lecteur / narrateur)
Edition Der Audio Verlag, DAV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 68 Minutes)
Sortie 20.07.2022
 
EAN 9783742425607
ISBN 978-3-7424-2560-7
Dimensions 126 mm x 8 mm x 140 mm
Poids 72 g
Thème Der Ring des Nibelungen
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Deutschland, Hörspiel, Bayreuth, Ring, Oper, Partituren, Libretti, Liedtexte, Wagner, Libretto, Der Ring des Nibelungen, Walküre, Siegfried, Götterdammerung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.