Fr. 64.00

Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen - Zur Geschichte einer Themenkarriere

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Gewalt in Computerspielen ist ein viel diskutiertes Phänomen digitalisierter Gesellschaften. Doch inwiefern ist Computerspielgewalt als ein soziales Problem institutionell konstituiert? Jan Husemann untersucht die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen über einen Zeitraum von 30 Jahren. Um verhandelte Problemmuster offenzulegen, wertet er violente Computerspiele mithilfe eines Gewaltanalysemodells aus und stellt die Ergebnisse einer parallel durchgeführten Problemmusteranalyse gegenüber. Dies ermöglicht ihm die exemplarische Darstellung einer Themenkarriere und zeigt zugleich die Bedeutung institutioneller Problemmuster bei der Konstituierung sozialer Probleme auf.

A propos de l'auteur










Jan Husemann, geb. 1984, hat Soziologie und Europäische Ethnologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studiert und promoviert. Seine fachlichen Schwerpunkte sind die Gewalt- und Problemsoziologie sowie sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Game Studies.

Texte suppl.

O-Ton: »Gehalt statt Gewalt« - Jan Husemann im Interview bei nahaufnahmen.ch am 06.09.2022.

Besprochen in:
https://mediennerd.de, 03.08.2022

Commentaire

Besprochen in:
https://mediennerd.de, 03.08.2022
Medien for future, 104/2 (2023), Lothar Mikos

Détails du produit

Auteurs Jan Husemann
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.08.2022
 
EAN 9783837663907
ISBN 978-3-8376-6390-7
Pages 330
Dimensions 156 mm x 23 mm x 242 mm
Poids 577 g
Illustrations 2 schw.-w. u. 3 farb. Abb.
Thème Game Studies
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences des médias

Gewalt, Soziologie, Medien, Kultur, Computerspiel, Digitalisierung, Gesellschaft, Computerspiele, Media, Digitalization, Culture, Sociology, Digital Media, Society, Sociology of Media, Digitale Medien, Violence, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Mediensoziologie, Computer Games, Computer Game

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.