Fr. 32.50

Qualität in Ganztag und Hort - Das Praxishandbuch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Handbuch Qualitätsmanagement, für Ganztag, Hort & OGS, Alter: 6-10 Jahre+++ Jede Kindertageseinrichtung - ob sie sich nun Hort nennt, OGS oder OGaTa - möchte das erweiterte Bildungs- und Betreuungsangebot zum Nutzen der Schulkinder bestmöglich ausrichten. Ein "Mehr an Möglichkeiten" möchte gestaltet werden und da kommt unser Handbuch zum Zuge:Mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis führt es schrittweise durch die Qualitätsentwicklung im offenen Ganztag. Fundiertes Fachwissen mit vielen Praxistipps und sofort einsetzbare Materialien zu Rahmenbedingungen, pädagogischem Konzept, Kooperationen, Personal und professioneller Beobachtung - in diesem Grundlagenwerk finden sowohl die Leitung als auch die einzelne Fachkraft wertvolle Impulse für die eigene Arbeit.Denn am offenen Ganztag sind viele Akteure und Akteurinnen beteiligt - Schulpersonal, externe Träger, Eltern und nicht zuletzt die Kinder - und es gilt, im Sinne aller partnerschaftlich und professionell zu agieren. Das Handbuch möchte dabei begleiten, voller Mut Neues zu wagen und Freiräume als Chance zu erkennen. Wo immer möglich, begegnet der Ratgeber den hohen Anforderungen in diesem Bildungsbereich mit niedrigschwelligen Angeboten.

Résumé

Handbuch Qualitätsmanagement, für Ganztag, Hort & OGS, Alter: 6-10 Jahre
+++ Jede Kindertageseinrichtung – ob sie sich nun Hort nennt, OGS oder OGaTa – möchte das erweiterte Bildungs- und Betreuungsangebot zum Nutzen der Schulkinder bestmöglich ausrichten. Ein „Mehr an Möglichkeiten“ möchte gestaltet werden und da kommt unser Handbuch zum Zuge:
Mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis führt es schrittweise durch die Qualitätsentwicklung im offenen Ganztag. Fundiertes Fachwissen mit vielen Praxistipps und sofort einsetzbare Materialien zu Rahmenbedingungen, pädagogischem Konzept, Kooperationen, Personal und professioneller Beobachtung – in diesem Grundlagenwerk finden sowohl die Leitung als auch die einzelne Fachkraft wertvolle Impulse für die eigene Arbeit.
Denn am offenen Ganztag sind viele Akteure und Akteurinnen beteiligt – Schulpersonal, externe Träger, Eltern und nicht zuletzt die Kinder – und es gilt, im Sinne aller partnerschaftlich und professionell zu agieren. Das Handbuch möchte dabei begleiten, voller Mut Neues zu wagen und Freiräume als Chance zu erkennen. Wo immer möglich, begegnet der Ratgeber den hohen Anforderungen in diesem Bildungsbereich mit niedrigschwelligen Angeboten.

Détails du produit

Auteurs Ulrike Schiefer, Kornelia Schlaaf-Kirschner
Edition Verlag an der Ruhr
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783834660428
ISBN 978-3-8346-6042-8
Pages 120
Dimensions 211 mm x 9 mm x 297 mm
Poids 528 g
Illustrations Enthält farbige Abbildungen
Thème Gut durch den (Ganz-)Tag
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Ecole primaire

Qualitätssicherung, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Öffentlichkeitsarbeit, Träger, Hort, Ganztagsschule, Kindertageseinrichtung, Leitung, Offener Ganztag, Pädagogisches Konzept, Schulkindbetreuung, pädagogische Ausrichtung, pädagogische Arbeit, Lernraumgestaltung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.