Description
Détails du produit
Auteurs | Jennifer Saint |
Collaboration | Simone Jakob (Traduction) |
Edition | List |
Titre original | Elektra |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 19.10.2022 |
EAN | 9783471360262 |
ISBN | 978-3-471-36026-2 |
Pages | 368 |
Dimensions | 146 mm x 42 mm x 222 mm |
Poids | 526 g |
Catégories |
Littérature
> Littérature (récits)
> Romans historiques et récits
Feminismus, Troja, Antike, Empowerment, Geschenk Freundin, Selbstbestimmung, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von, Liebesgeschichte, Griechische Mythologie, Agamemnon, Mykene, Sagenwelt, Frauen erzählen, Frauengeschichte, HISTORY / Ancient / General, Selbstermächtigung, Kassandra, Elektra, Iphigenie, Starke Stimmen, Klytaimnestra, griechischer Mythos, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von anderen Medien, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt |
Commentaires des clients
-
Die griechische Mythologie aus anderer Sicht
Zum Buch:
Elektra, die Tochter von Agamemnon und Klytämnestra, wartet auf die Rückkehr ihres Vaters, der in den trojanischen Krieg gezogen ist. Sie fühlt sich von ihrer Mutter missverstanden, Klytämnestra hängt nur an ihrer Erstgeborenen Iphigenie. Die griechische Mythologie mal aus anderer Sicht, aus Sicht der Frauen erzählt.
Meine Meinung:
Ich kenne zwar den Mythos des trojanischen Krieges, aber so genau wusste ich nicht mehr was alles damit zusammenhing. Das wird in der Geschichte sehr gut erklärt und aus verschiedener Sicht erzählt. Hauptsächlich kommen Elektra, Kassandra und Klytämnestra zu Wort.
Die Geschichte ist gut erzählt, es wird eine Spannung aufgebaut, die der Story sehr gut tut. Ich konnte zwar nicht immer alles nachvollziehen, aber dennoch fand ich es ganz interessant. Die Götter und die ganzen Könige und dergleichen waren spannend und unterhaltsam. Mir hat es jedenfalls gut gefallen und ich fand es sehr lesenswert.
-
Die Rache der Frauen
Nacherzählungen griechischer Mythologie sind ja seit einigen Jahren in aller Munde und von Achill bis Ariadne gab es schon einige Neuinterpretationen bekannter Sagenstoffe. Jennifer Saint hat sich nun die Geschichte von Elektra vorgenommen und meiner Meinung nach fantastisch umgesetzt.
Das Buch wird aus drei Perspektiven erzählt - der von Elektra, der ihrer Mutter Klytämnestra und der der trojanischen Prinzessin Kassandra, welche bekanntermaßen die Gabe der Weissagung besitzt.
Ganz im Stile einer griechischen Tragödie werden die Schicksale und Beweggründe der drei Figuren miteinander verwoben, wobei sie sich unaufhörlich auf die Katastrophe hinbewegen. Natürlich sind nicht alle Charaktere gleich sympathisch, aber trotzdem sind alle ihre Handlungen nachvollziehbar dargestellt. Ein kleines Manko ist für mich an der Stelle nur, dass ich mir mehr von Kassandras Geschichte gewünscht hätte. Ohne ihre Perspektive in Troja würde das Buch nicht funktionieren und sie wird am Ende doch recht schnell abgefrühstückt.
Der Schreibstil der Autorin ist reif und vollgepackt mit Informationen. Man kann sich jeden Satz auf der Zunge zergehen lassen und die griechische Atmosphäre fühlen.
Elektra ist für mich ein echtes Highlight und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin. -
Griechische Mythologie
Elektra, die Tochter von Agamemnon, wartet sehnsüchtig auf ihren Vater. Seit er in den trojanischen Krieg gezogen ist leidet Elektra unter ihrer Mutter.
Als er zurückkommt bringt er eine Gefangene mit, die Priesterin Kassandra. Sie kann die Zukunft vorhersehen, aber keiner glaubt ihr. Dann beginnt Elektra ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.
Ich liebe Göttersagen, vor allem die griechischen. Daher freute ich mich sehr über das Buch. Und es hat mich nicht enttäuscht.
Natürlich sind Abweichungen da, aber alleine schon dass die Götter in der Geschichte vorkommen ist toll. Ein sehr gut zu lesender Schreibstil, sehr gut aufgebaut und flüssig zu lesen. Obwohl die Geschichte über den Trojanischen Krieg sehr bekannt ist, habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Elektra ist eine besondere junge Frau die gemeinsam mit ihrer Mutter und Kassandra ein interessantes Trio bildet. Ich werde auf keinen Fall nach weiteren Büchern in diesem Genre, in dieser Aufmachung schauen, denn dieses war für mich ein Highlight.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.