Fr. 20.50

Die Nacht - Erinnerung und Zeugnis - Neu übersetzt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Die Nacht« machte Elie Wiesel weltberühmt und sie ist heute ein Standardwerk deutscher Geschichte. Ein Zeugnis himmelschreiender Unmenschlichkeit und überwältigender Menschlichkeit, erschütternd und berührend zugleich. Jetzt, nach langen Jahren, liegt endlich die neue Übersetzung bereit, autorisiert von Elisha Wiesel, dem Sohn Wiesels. Die neue Übersetzung drückt noch stärker, noch beeindruckender und berührender aus, was der Friedensnobelpreisträger in Auschwitz erfahren musste. Jeder Satz ist ein Testament und das Werk ein zeitloses menschliches Dokument.

»Ein Buch, das wir - nicht nur einmal, sondern immer wieder - lesen müssen, wenn wir die Verantwortung für unsere Vergangenheit akzeptieren wollen« (Robert McAfee Brown).

A propos de l'auteur

Elie Wiesel, (1928–2016), wurde 1944 in Rumänien aufgrund seiner jüdischen Wurzeln nach Auschwitz deportiert. Sein autobiografisches Erinnerungsbuch »Die Nacht« (1958) wurde zu einem millionenfach verkauften Welterfolg. Seit 1978 war Wiesel Professor in Humanities an der Universität Boston. Für sein literarisches Werk und seinen Kampf für Humanität wurde er hundertfach geehrt und ausgezeichnet. 1986 erhielt er den Friedensnobelpreis. Elie Wiesel starb am 2. Juli 2016.

Reinhold Boschki, geb. 1961, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Résumé

»Die Nacht« machte Elie Wiesel weltberühmt und sie ist heute ein Standardwerk deutscher Geschichte. Ein Zeugnis himmelschreiender Unmenschlichkeit und überwältigender Menschlichkeit, erschütternd und berührend zugleich. Jetzt, nach langen Jahren, liegt endlich die neue Übersetzung bereit, autorisiert von Elisha Wiesel, dem Sohn Wiesels. Die neue Übersetzung drückt noch stärker, noch beeindruckender und berührender aus, was der Friedensnobelpreisträger in Auschwitz erfahren musste. Jeder Satz ist ein Testament und das Werk ein zeitloses menschliches Dokument.

»Ein Buch, das wir – nicht nur einmal, sondern immer wieder – lesen müssen, wenn wir die Verantwortung für unsere Vergangenheit akzeptieren wollen« (Robert McAfee Brown).

Préface

Endlich in neuer Übersetzung

Détails du produit

Auteurs Elie Wiesel
Collaboration Reinhold Boschki (Editeur), Francois Mauriac (Préface), Reinhold Boschki (Traduction), Forschungsstelle Elie Wiesel (Traduction), Caroline Vollmann (Traduction)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.02.2025
 
EAN 9783451033971
ISBN 978-3-451-03397-1
Pages 192
Dimensions 118 mm x 13 mm x 190 mm
Poids 146 g
Thème Herder Spektrum
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Judentum, Überleben, entdecken, Neuübersetzung, Holocaust, KZ, Friedensnobelpreis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.