Fr. 45.50

Bloodlands - Europa zwischen Hitler und Stalin 1933-1945

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

EINE REISE INS HERZ DER FINSTERNIS

«Bloodlands» ist eines jener seltenen Bücher, die mit einem Schlag den Blick auf die Geschichte verändern. Weltweit in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, hat sein Titel sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden. Timothy Snyder führt darin zusammen, was bis dahin getrennt betrachtet worden war und wenig miteinander zu tun zu haben schien: die Ermordung von 14 Millionen Menschen, die im Namen unterschiedlicher Ideologien sterben mussten, deren gewaltsamer Tod aber eine auffallende Gemeinsamkeit hatte: Sie starben alle im selben Zeitraum in derselben Region.

Diese Region besteht aus einem historischen Raum, zu dem Westrussland, Belarus, Polen, die baltischen Staaten und die Ukraine gehören. Auch heute wieder wird in genau dieser Region ein äußerst brutaler Krieg geführt, wie ihn Europa seit 1945 nicht mehr gesehen hat. Russland führt im Namen von Putins Ideologie Krieg gegen die Ukraine, dabei von Belarus unterstützt. Wer versuchen will zu verstehen, warum diese vielfach blutgetränkte Erde, die «Bloodlands», bis in die Gegenwart Schauplatz von Gewaltverbrechen größten Ausmaßes sind und warum jedes Land die Geschichte dieser Verbrechen bis heute anders erzählt, der muss dieses brillante Buch lesen, dessen Autor seit vielen Jahren den Kurs Putins vorausgesagt hat.

  • Das international wichtigste historische Buch zum Verständnis der Lage in Belarus, Polen, Westrussland und der Ukraine
  • In vierzig Sprachen übersetzt

Table des matières

Vorwort: Europa

Einleitung: Hitler und Stalin
Kapitel 1: Die sowjetischen Hungersnöte
Kapitel 2: Klassenterror
Kapitel 3: Nationalitätenterror
Kapitel 4: Molotow-Ribbentrop-Europa
Kapitel 5: Ökonomie der Apokalypse
Kapitel 6: Endlösung
Kapitel 7: Holocaust und Rache
Kapitel 8: Todesfabriken
Kapitel 9: Widerstand und Einäscherung
Kapitel 10: Ethnische Säuberungen
Kapitel 11: Stalinistischer Antisemitismus
Schluss: Menschlichkeit

Nachwort zur 6. Auflage

Anhang
Zusammenfassung
Zahlen und Begriffe
Danksagung
Anmerkungen
Bibliographie
Register

A propos de l'auteur

Timothy Snyder ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Yale University und wurde u.a. mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und dem Hannah-Arendt-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm gemeinsam mit Nora Krug eine illustrierte Ausgabe seines internationalen Bestsellers "Über Tyrannei". In seinem Buch "Der Weg in die Unfreiheit" (2018) hat er die aggressiven Ziele und Methoden der Putin-Regierung analysiert.

Résumé

EINE REISE INS HERZ DER FINSTERNIS

«Bloodlands» ist eines jener seltenen Bücher, die mit einem Schlag den Blick auf die Geschichte verändern. Weltweit in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, hat sein Titel sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden. Timothy Snyder führt darin zusammen, was bis dahin getrennt betrachtet worden war und wenig miteinander zu tun zu haben schien: die Ermordung von 14 Millionen Menschen, die im Namen unterschiedlicher Ideologien sterben mussten, deren gewaltsamer Tod aber eine auffallende Gemeinsamkeit hatte: Sie starben alle im selben Zeitraum in derselben Region.

Diese Region besteht aus einem historischen Raum, zu dem Westrussland, Belarus, Polen, die baltischen Staaten und die Ukraine gehören. Auch heute wieder wird in genau dieser Region ein äußerst brutaler Krieg geführt, wie ihn Europa seit 1945 nicht mehr gesehen hat. Russland führt im Namen von Putins Ideologie Krieg gegen die Ukraine, dabei von Belarus unterstützt. Wer versuchen will zu verstehen, warum diese vielfach blutgetränkte Erde, die «Bloodlands», bis in die Gegenwart Schauplatz von Gewaltverbrechen größten Ausmaßes sind und warum jedes Land die Geschichte dieser Verbrechen bis heute anders erzählt, der muss dieses brillante Buch lesen, dessen Autor seit vielen Jahren den Kurs Putins vorausgesagt hat.

  • Das international wichtigste historische Buch zum Verständnis der Lage in Belarus, Polen, Westrussland und der Ukraine
  • In vierzig Sprachen übersetzt

Texte suppl.

„Einer der besten Kenner der Geschichte Russlands und der Ukraine“

ZDF heute journal, Peter Kunz

„Snyder gehört zu den wichtigsten Stimmen in der Einschätzung des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wer sein Buch kennt, weiß warum.“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Julia Encke

„Ein Standardwerk über Osteuropa zwischen Hitler und Stalin“

FAS, Konrad Schuller

„Ein Geschichtsbuch, das auch für das Verständnis der Nachkriegszeit und des russischen Ukraine-Kriegs unerlässlich ist.“

Dresdner Morgenpost

„Das Standardwerk zur Gewaltgeschichte Osteuropas“

FUTURZWEI, Andreas Fanizadeh

„Timothy Snyder, der beste Kenner der Gewaltwellen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert … Das Standardwerk "Bloodlands" des Yale-Historikers erscheint am 14. Juli 2022 in neuer Auflage, ergänzt um ein Nachwort, aus dem diese hellsichtigen Zitate stammen“

Die WELT, Sven Felix Kellerhoff

„Mit dem Ukraine-Krieg hat sein Buch eine ganz neue Aktualität erfahren."

Frankfurter Neue Presse

Commentaire

"Einer der besten Kenner der Geschichte Russlands und der Ukraine"
ZDF heute journal, Peter Kunz

"Snyder gehört zu den wichtigsten Stimmen in der Einschätzung des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wer sein Buch kennt, weiß warum."
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Julia Encke

"Ein Standardwerk über Osteuropa zwischen Hitler und Stalin"
FAS, Konrad Schuller

"Ein Geschichtsbuch, das auch für das Verständnis der Nachkriegszeit und des russischen Ukraine-Kriegs unerlässlich ist."
Dresdner Morgenpost

"Das Standardwerk zur Gewaltgeschichte Osteuropas"
FUTURZWEI, Andreas Fanizadeh

"Timothy Snyder, der beste Kenner der Gewaltwellen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert ... Das Standardwerk "Bloodlands" des Yale-Historikers erscheint am 14. Juli 2022 in neuer Auflage, ergänzt um ein Nachwort, aus dem diese hellsichtigen Zitate stammen"
Die WELT, Sven Felix Kellerhoff

"Mit dem Ukraine-Krieg hat sein Buch eine ganz neue Aktualität erfahren."
Frankfurter Neue Presse

Détails du produit

Auteurs Timothy Snyder
Collaboration Martin Richter (Traduction)
Edition Beck
 
Titre original Bloodlands. Europe between Hitler and Stalin
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.07.2022
 
EAN 9783406793943
ISBN 978-3-406-79394-3
Pages 541
Dimensions 165 mm x 36 mm x 243 mm
Poids 934 g
Illustrations mit 36 Karten
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Geschichte, Antisemitismus, Stalinismus, Kriegsverbrechen, Terror, Krieg, Osteuropa, Europa, Deutschland, Volk, Russland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), UdSSR, Sowjetunion, Europäische Geschichte, Stalin, Eiserner Vorhang, Juden, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Holocaust, Hitler, Endlösung, Judenvernichtung, Völker, politische Verfolgung, S-Rabatt, auseinandersetzen, Ethnische Säuberung, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.