épuisé

Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Band 4. Tl.4 - Spätgotik und Renaissance

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der Kanon der bildenden Kunst in Deutschland
Der Wendepunkt zwischen Gotik und Renaissance ist eines der revolutionärsten Ereignisse der Kunstgeschichte. Die politische Vielfalt des Reiches spiegelt sich im künstlerischen Profil ihrer Regionen. Im mystischen Werk Matthias Grünewalds oder in den lebendigen Porträts Hans Holbeins zeigt sich die spezielle Ausprägung, die diese Epoche in Deutschland hat. Das Augenmerk richtet sich verstärkt auf die Persönlichkeit, im Porträt entdeckt die Kunst die Individualität des Menschen, im Akt seine Körperlichkeit, und mittels der Perspektive die Gesetze der räumlichen Erscheinungsweise. Vor allem ein Künstler aber prägt das Schaffen dieser Zeit: Albrecht Dürer, der den geistigen Rahmen der spätmittelalterlichen Werkstatt sprengt.

Détails du produit

Collaboration Katharina Krause (Editeur)
Edition DTV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783423343046
ISBN 978-3-423-34304-6
Pages 640
Dimensions 196 mm x 44 mm x 265 mm
Poids 2292 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.