Fr. 28.50

Verrat am Evangelium? - Für eine Kirche, die sich zu den Menschenrechten bekehrt

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zwar erhebt die Kirche auf weltpolitischer Bühne immer wieder die Stimme für die Einhaltung der Menschenrechte. Doch in ihrem Inneren scheint die Nicht-Einhaltung menschenrechtlicher Prinzipien an mancher Stelle fast ein Identitätsmerkmal zu sein. Es ist kein Zufall, dass der Vatikan zu den wenigen Staaten gehört, die die Menschenrechtscharta immer noch nicht unter- zeichnet haben. Neben dieser formalen Unterstützung fehlt es auch im kirchlichen Alltag und in der Struktur der Kirche an der Umsetzung der Menschenrechte. Die Missbrauchsverbrechen, die anhaltende Diskriminierung von queeren Menschen und die fehlende Geschlechtergerechtigkeit im Zugang zu kirchlichen Ämtern verweisen im Kern genau darauf. Wenn die Kirche nicht auf der Höhe der Menschenrechte an- kommt, ist sie nicht zukunftsfähig, davon ist Burkhard Hose über- zeugt. Dabei widmet sich der Autor dem Thema nicht auf einer theoretischen Ebene, sondern verbindet seine praktischen Erfahrungen im Engagement für die Demokratisierung der Kirche, für mehr Geschlechtergerechtigkeit und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung mit einer biblischen Perspektive auf die Menschenrechte.

A propos de l'auteur

Burkhard Hose ist Priester und Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks e. V. in Würzburg und betreut als Studentenpfarrer die Katholische Hochschulgemeinde in Würzburg. Immer wieder äußert er sich zu wichtigen Themen in Gesellschaft und Kirche Zuletzt in „Systemrelevant – Neue Maßstäbe für unsere Gesellschaft.“

Résumé

Zwar erhebt die Kirche auf weltpolitischer Bühne immer wieder die Stimme für die Einhaltung der Menschenrechte. Doch in ihrem Inneren scheint die Nicht-Einhaltung menschenrechtlicher Prinzipien an mancher Stelle fast ein Identitätsmerkmal zu sein. Es ist kein Zufall, dass der Vatikan zu den wenigen Staaten gehört, die die Menschenrechtscharta immer noch nicht unter- zeichnet haben. Neben dieser formalen Unterstützung fehlt es auch im kirchlichen Alltag und in der Struktur der Kirche an der Umsetzung der Menschenrechte. Die Missbrauchsverbrechen, die anhaltende Diskriminierung von queeren Menschen und die fehlende Geschlechtergerechtigkeit im Zugang zu kirchlichen Ämtern verweisen im Kern genau darauf. Wenn die Kirche nicht auf der Höhe der Menschenrechte an- kommt, ist sie nicht zukunftsfähig, davon ist Burkhard Hose über- zeugt. Dabei widmet sich der Autor dem Thema nicht auf einer theoretischen Ebene, sondern verbindet seine praktischen Erfahrungen im Engagement für die Demokratisierung der Kirche, für mehr Geschlechtergerechtigkeit und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung mit einer biblischen Perspektive auf die Menschenrechte.

Détails du produit

Auteurs Burkhard Hose
Edition Vier Türme
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 19.09.2022
 
EAN 9783736504585
ISBN 978-3-7365-0458-5
Pages 144
Dimensions 117 mm x 18 mm x 196 mm
Poids 237 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religions chrétiennes
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Menschenrechte, Kirche, Grundrecht, Vatikan, christliches Leben und christliche Praxis, Orientieren, Religiöse Fragen und Debatten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.