Fr. 7.90

Das Buch vom geglückten Leben

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische Philosophie insgesamt.

A propos de l'auteur

Epiktet (50–138 n. Chr.) war ein Philosoph der späten Stoa. Seine Lehre ist durch seinen Schüler Arrian überliefert.

Détails du produit

Auteurs Epiktet
Collaboration Karl Conz (Editeur), Karl Conz (Traduction)
Edition Anaconda
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.01.2023
 
EAN 9783730611395
ISBN 978-3-7306-1139-5
Pages 80
Dimensions 128 mm x 192 mm x 12 mm
Poids 146 g
Thème Weisheit der Welt
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Antiquité

Ethik, Philosophie, Freiheit, Logik, Platon, Autonomie, Seneca, Epikur, Ovid, Rom, Plutarch, Sklave, Selbstbestimmtheit, Nikomachische Ethik, Diogenes, Stoiker, Stoizismus, Stoa, Augustinus, Römische Kaiserzeit, römische philosophen, Nikopolis, Kaiser Nero, Der tägliche Stoiker, Kynismus, Arrian, Kaiser Hadrian, antiker Philosoph, griechische Philosophen, Moralllehre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.