Fr. 52.50

Déjà vu Style

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Format: 23,5 x 30 cm, 208 Seiten
  • Das erste Buch, das sich wiederkehrenden Modephänomenen widmet
  • Inspiration für jeden Style: vom Croptop über den Plisseerock bis zum Jeans-Komplettlook
  • Wertvolle Einblicke: Interviews mit renommierten Modehistorikern und -soziologen
Des einen Todsünde ist des anderen It-Piece. Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist?
Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint.
Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze.

Sprachen: Deutsch, Englisch

A propos de l'auteur

Agata Toromanoff ist Kunsthistorikerin. Sie hat für verschiedene Kunstsammler und Galerien zahlreiche Projekte und Ausstellungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst kuratiert und geleitet. Sie ist Autorin mehrerer Bücher über Kunst, Design, Architektur und Fotografie. 2014 gründete sie die Buchagentur Fancy Books, die sie heute zusammen mit ihrem Mann Pierre leitet.Pierre Toromanoff hat in Paris Mathematik und Slawistik studiert. Er arbeitete über 25 Jahre als internationaler Vertriebsleiter und später als Geschäftsführer für diverse Kunstverlage. Seit 2016 hat er zahlreiche Publikationen über bildende Kunst, Mode, Design und Popkultur veröffentlicht.

Résumé

  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Format: 23,5 x 30 cm, 208 Seiten
  • Das erste Buch, das sich wiederkehrenden Modephänomenen widmet
  • Inspiration für jeden Style: vom Croptop über den Plisseerock bis zum Jeans-Komplettlook
  • Wertvolle Einblicke: Interviews mit renommierten Modehistorikern und -soziologen
Des einen Todsünde ist des anderen It-Piece. Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist?
Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint.
Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze.

Détails du produit

Auteurs Agata Toromanoff, Pierre Toromanoff
Edition teNeues Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.09.2022
 
EAN 9783961714216
ISBN 978-3-96171-421-6
Pages 208
Dimensions 242 mm x 22 mm x 310 mm
Poids 1428 g
Illustrations 20 SW-Abb., 100 Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture d'intérieur, design

Mode, Prominente, Muster, Fashion, Kleidung, Materialien, Style, Kleidungsstücke, Stil, Modegeschichte, hosen, Kleider, Trends, Geschenk Frauen, entdecken, Dresses, Mäntel, Achtziger, Sechziger, Coffee table book, Celebrities, Patterns, Sixties, Neunziger, Eighties, Tops, Röcke, Seventies, materials, Y2K, Accessoires, IT-Piece, Clothing, Accessories, Siebzieger, coats, skirts, pants, it piece, nineties, fashion history

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.