Fr. 30.90

Hoffnung - bereit sein für Neues

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jeden Tag erfahren wir aus den Nachrichten, wie verletzlich unsere Welt ist. »Dagegen muss man doch etwas tun!«, denken wir erschüttert. Doch wer ist »man«? Warum sagen wir nicht »ich«? Und was ist überhaupt zu tun? Jeder Mensch kann sich mit seinen Fähigkeiten und Potenzialen in die Gesellschaft einbringen, so der engagierte Sozialwissenschaftler Stephan Marks. Gerade in Zeiten von Krisen und Katastrophen gilt es, Verantwortung zu übernehmen. Hoffnung als Haltung ist gefragt! Es ist irrelevant, ob das Glas »halb voll« oder »halb leer« ist, wie Optimisten bzw. Pessimisten meinen. Es geht vielmehr darum, dazu beizutragen, dass das Glas voller wird. Wenn wir es schaffen, auch für etwas ganz Neues, Unvorhergesehenes - wie den Fall der Berliner Mauer - offen und bereit zu sein, können wir Hoffnung schöpfen, uns aus der Lähmung befreien und die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser machen.

A propos de l'auteur

DR. RER. SOC. STEPHAN MARKS, Sozialwissenschaftler und Supervisor, bildet seit vielen Jahren Berufstätige in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern zu den Themen Scham und Menschenwürde fort. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei Patmos zuletzt: »Scham – die tabuisierte Emotion« (Neuausgabe 2021) und »Die Würde des Menschen ist verletzlich« (2. Auflage 2019).

Résumé

Jeden Tag erfahren wir aus den Nachrichten, wie verletzlich unsere Welt ist. »Dagegen muss man doch etwas tun!«, denken wir erschüttert. Doch wer ist »man«? Warum sagen wir nicht »ich«? Und was ist überhaupt zu tun? Jeder Mensch kann sich mit seinen Fähigkeiten und Potenzialen in die Gesellschaft einbringen, so der engagierte Sozialwissenschaftler Stephan Marks. Gerade in Zeiten von Krisen und Katastrophen gilt es, Verantwortung zu übernehmen. Hoffnung als Haltung ist gefragt! Es ist irrelevant, ob das Glas »halb voll« oder »halb leer« ist, wie Optimisten bzw. Pessimisten meinen. Es geht vielmehr darum, dazu beizutragen, dass das Glas voller wird. Wenn wir es schaffen, auch für etwas ganz Neues, Unvorhergesehenes – wie den Fall der Berliner Mauer – offen und bereit zu sein, können wir Hoffnung schöpfen, uns aus der Lähmung befreien und die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser machen.

Préface

Hoffnung schöpfen in Zeiten der Krise

Détails du produit

Auteurs Stephan Marks
Edition Patmos Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 09.03.2023
 
EAN 9783843614177
ISBN 978-3-8436-1417-7
Pages 192
Dimensions 147 mm x 19 mm x 227 mm
Poids 356 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel

Hoffnung, Verantwortung, Kreativität, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Aufbruch, Soziale und ethische Themen, Engagement, Offenheit, Krisenbewältigung, Weltverantwortung, Hoffnung als Haltung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.