Fr. 20.50

Seelandschaft mit Pocahontas

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Geschichte einer spontanen und flüchtigen Sommerliebe in der niedersächsischen Seelandschaft - die vielleicht zärtlichste Prosa Arno Schmidts.
Joachim, Schriftsteller und Atheist, verbringt zusammen mit seinem Freund Erich im Sommer 1953 ein paar Urlaubstage am Dümmer, einem niedersächsischen See. Als sie Annemarie und Selma, zwei junge Sekretärinnen, kennenlernen, versuchen die beiden ehemaligen Kriegskameraden ihr Glück. Joachim und Selma verlieben sich ineinander. Gemeinsam paddeln sie auf dem See und verlieren sich in erotischen Traumwelten. Doch immer wieder durchbrechen die rotzigen Kommentare Joachims zu Christentum und Adenauerrestauration das sommerliche Idyll und tauchen die Realität der 50er Jahre in unbarmherzig grelles Licht. Wie stark die gesellschaftlichen Konventionen sind, muss Joachim am Ende selbst schmerzhaft erfahren.

A propos de l'auteur

Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, arbeitete er zunächst als Dolmetscher, von 1947 an als freier Schriftsteller. Nach Stationen in Cordingen, Kastel an der Saar und Darmstadt zog er 1958 mit seiner Frau Alice nach Bargfeld (Kreis Celle), wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte. Von 1949 an, als seine Erzählung Leviathan in Buchform erschien, entstanden Romane, Dialoge zur Literatur für den Rundfunk, Essays und biographische Arbeiten, darunter sein Hauptwerk Zettel‘s Traum, 1334 DIN-A3-Seiten stark und über zehn Kilo schwer. Aufgrund des komplexen Layouts konnte es 1970 nur als Faksimile des Typoskripts erscheinen; erst seit 2010 liegt es in gesetzter Form vor. Arno Schmidt starb am 3. Juni 1979 in Celle. Zwei Jahre nach seinem Tod gründeten seine Frau Alice und Jan Philipp Reemtsma die Arno Schmidt Stiftung.

Résumé

Die Geschichte einer spontanen und flüchtigen Sommerliebe in der niedersächsischen Seelandschaft die vielleicht zärtlichste Prosa Arno Schmidts.
Joachim, Schriftsteller und Atheist, verbringt zusammen mit seinem Freund Erich im Sommer 1953 ein paar Urlaubstage am Dümmer, einem niedersächsischen See. Als sie Annemarie und Selma, zwei junge Sekretärinnen, kennenlernen, versuchen die beiden ehemaligen Kriegskameraden ihr Glück. Joachim und Selma verlieben sich ineinander. Gemeinsam paddeln sie auf dem See und verlieren sich in erotischen Traumwelten. Doch immer wieder durchbrechen die rotzigen Kommentare Joachims zu Christentum und Adenauerrestauration das sommerliche Idyll und tauchen die Realität der 50er Jahre in unbarmherzig grelles Licht. Wie stark die gesellschaftlichen Konventionen sind, muss Joachim am Ende selbst schmerzhaft erfahren.

Commentaire

»Hinreißend. Ein sprachliches Meisterwerk.«
Süddeutsche Zeitung

Détails du produit

Auteurs Arno Schmidt
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.09.2022
 
EAN 9783518472712
ISBN 978-3-518-47271-2
Pages 77
Dimensions 130 mm x 8 mm x 210 mm
Poids 104 g
Thème suhrkamp taschenbuch
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Liebe, Deutschland, Kurzgeschichte, Gedichte, Erzählungen, Edition, Alexander, Arno Schmidt, Ausgabe, Leviathan, Bargfeld, Schwarze Spiegel, die Umsiedler, Juvenilia, Gadir, Enthymesis, leichtlesen, Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main 1973, Berliner Kunstpreis für Literatur (Fontanepreis) 1964, ST5271

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.