Fr. 28.50

Wege der Anerkennung - Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Paul Ricoeurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten - Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein - bestimmt. Wir können nur etwas erkennen und anerkennen, so Ricoeur, wenn wir selbst erkannt und anerkannt werden.

A propos de l'auteur

Paul Ricœur (1913–2005) lehrte u.a. Philosophie an der Sorbonne, in Paris-Nanterre und, als Nachfolger von Paul Tillich, philosophische Theologie in Chicago. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Dante-Preis, dem Karl-Jaspers-Preis und dem Kyoto-Preis.

Résumé

Paul Ricœurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten – Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein – bestimmt. Wir können nur etwas erkennen und anerkennen, so Ricœur, wenn wir selbst erkannt und anerkannt werden.

Texte suppl.

»Der Philosoph Paul Ricoeur hat
ein faszinierendes Spätwerk über
die Bedeutung von individueller und
gesellschaftlicher Anerkennung
hinterlassen.«

Commentaire

»Der Philosoph Paul Ricoeur hat ein faszinierendes Spätwerk über die Bedeutung von individueller und gesellschaftlicher Anerkennung hinterlassen.« DIE ZEIT

Détails du produit

Auteurs Paul Ricoeur
Collaboration Ulrike Bokelmann (Traduction), Barbara Heber-Schärer (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.10.2022
 
EAN 9783518299944
ISBN 978-3-518-29994-4
Pages 335
Dimensions 110 mm x 180 mm x 18 mm
Poids 196 g
Thème suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Philosophie, Französisch, Frankreich, Themen der Philosophie, Anerkennung, Ethik und Moralphilosophie, Substantiv, auseinandersetzen, reconnaissance

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.