Fr. 25.50

Maramba

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Menschen, die den Zauber von Worten hören, die aufeinander zugehen und sich selbst im anderen wiederfinden wollen; beginnende Beziehungen, flüchtig, unerfüllt und mit offenem Ausgang; abgründige Verhältnisse, phantastische Träume, vage Hoffnungen - davon handeln die knapp 50 Prosastücke dieses Buches, dem es mit dem ersten Satz gelingt, unser Herz zu fassen. "Maramba" zeigt das atemraubende Talent einer jungen Schriftstellerin, die schrecklicher nicht hätte enden können. 2003 verunglückte die 21jährige Paula Köhlmeier bei einer Bergwanderung tödlich.

A propos de l'auteur

Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt in Vorarlberg. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur, dem Solothurner Literaturpreis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei Hanser ihre Romane »Vati« (2021), mit dem sie für den Deutschen Buchpreis nominiert war, »Löwenherz« (2022) und »Die Jungfrau« (2023), »Wie die Welt weiterging« (2024) sowie »Der Bücherfreund« (2025).Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Bei Hanser erschienen die Romane »Abendland« (2007), »Madalyn« (2010), »Die Abenteuer des Joel Spazierer« (2013), »Spielplatz der Helden« (2014, Erstausgabe 1988), »Zwei Herren am Strand« (2014), »Das Mädchen mit dem Fingerhut« (2016), »Bruder und Schwester Lenobel« (2018), »Matou« (2021), »Frankie« (2023) und zuletzt »Das Philosophenschiff« (2024), außerdem die Gedichtbände »Der Liebhaber bald nach dem Frühstück« (Edition Lyrik Kabinett, 2012) und »Ein Vorbild für die Tiere« (Gedichte, 2017) sowie die Novelle »Der Mann, der Verlorenes wiederfindet« (2017), »Die Märchen« (mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, 2019) und »Das Schöne« (59 Begeisterungen, 2023). Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis.

Commentaire

"Poesie in allem - mit "Maramba" ist ein erstaunliches Erzähltalent zu entdecken." Jutta Kospach, Profil "Große Komik, große Traurigkeit - "Maramba", Paula Köhlmeiers Debüt aus dem Nachlaß." Karl Woisetschläger, Die Presse "Veritable kleine Kunststücke, psychologisch und stilistisch brillant." Franz Haas, Neue Zürcher Zeitung, 15.03.05 "Hier wie dort werden unspektakuläre Augenblicke Sprache, leuchten immer wieder poetische Momente auf, erscheinen zeichenhafte Bilder." Beatrice Eichmann-Leutenegger, Der Bund, 3.9.05

Détails du produit

Auteurs Paula Köhlmeier
Collaboration Monika Helfer (Postface), Michael Köhlmeier (Postface)
Edition Paul Zsolnay Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.04.2022
 
EAN 9783552073227
ISBN 978-3-552-07322-7
Pages 256
Dimensions 125 mm x 208 mm x 19 mm
Poids 314 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Kind, Nachlass, Österreich, Unglück, Prosa, Tochter, Geschichten, Erzählungen, Poesie, Traum, Jugend, Deutschsprachige Literatur, Bagage, Matou

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.